Nachhaltige Innovation aus dem Hörsaal
Studentinnen des Bachelorstudiums Management & Digital Business entwickeln plastikfreies Duschpflegeprodukt
Plastikfreie Ozeane und innovative Körperpflege – das ist die Vision von zwei engagierten Studentinnen der FH St. Pölten.
Start-up "Litori"
Lili Sonvilla und Philine Pils, Studentinnen des Bachelor-Studiengangs Management & Digital Business, arbeiten derzeit an einem außergewöhnlichen Projekt: Mit ihrem Start-up „Litori“ entwickeln sie ein nachhaltiges Duschpflegeprodukt in Form von kleinen Tropfen, die sich unter der Dusche mit Wasser in Duschgel verwandeln – komplett ohne Plastikverpackung und ausschließlich aus natürlichen Inhaltsstoffen.
Ein Beitrag gegen Plastikmüll
Ihre Idee verfolgt ein klares Ziel: einen Beitrag zur Reduktion von Plastikmüll in unseren Meeren zu leisten. Mit Litori kombinieren die beiden Gründerinnen Umweltbewusstsein mit innovativem Produktdesign.
„Wir sind zwei Studentinnen, denen sowohl die Umwelt als auch ihre Haare am Herzen liegen. Unser Produkt richtet sich an alle, die nachhaltig leben wollen – ohne auf Komfort eines klassischen Shampoos verzichten zu müssen“, so die beiden Studierenden unisono.
Förderung durch den Creative Pre-Incubator
Unterstützt werden sie dabei vom Creative Pre-Incubator (CPI) – einer gemeinsamen Initiative der FH St. Pölten und des accent Inkubator GmbH. Im Rahmen des CPI arbeiten sie intensiv an der Entwicklung ihres Geschäfts- und Vertriebsplans sowie an ersten Prototypen.
Auch Studiengangsleiterin Irmgard Wetzstein zeigt sich begeistert von der Idee der Studentinnen: „An der FH St. Pölten und im Studiengang Management & Digital Business fördern wir gezielt unternehmerisches Denken und nachhaltige Innovationskraft – und Litori ist ein inspirierendes Beispiel dafür, wie aus einer Idee im Studium ein zukunftsweisendes Produkt entstehen kann.“
