Serie: Wiedersehen macht Freude

In dieser Serie möchten wir einige erfolgreiche Absolvent*innen von Marketing & Kommunikation vorstellen, die an die FH als Lehrende zurückkehren

Viele unserer Absolvent*innen starten vielversprechende internationale Karrieren. Sie gehen ins Ausland, klettern die Karriereleitern hoch, sammeln Erfahrungen. Manche kommen zu uns zurück und geben ihr Wissen an unsere Studierende weiter. Davon möchten wir einige vorstellen:

Cosma Handl im Interview

Cosma Handl, Mindshare Austria Managerin im Client Leadership, wurde vom Studiengangsleiter des Studiengangs Marketing & Kommunikation, Helmut Kammerzelt, befragt:

Name, Unternehmen, Funktion & was ich dort wirklich arbeite?

Ich bin bei Mindshare Austria Mangerin im Client Leadership und betreue große Kunden in Sachen Kommunikationsstrategie und Mediaplanung. Was ich oft mache? Meinen Kund*Innen diverse Abkürzungen erklären: FC, eCPM, CpCV, CPA etc.

Welche Lehrveranstaltungen unterrichte ich?

„Inhalte und Aufbau österreichischer Mediastudien“ in der Spezialisierung „Media- und Kommunikationsplanung“ im Rahmen des Bachelorstudiengangs „Marketing & Kommunikation“.

Was war die größte Überraschung beim Umstieg von Studentin/Alumni zur Lektorin? Was läuft (komplett) anders, als ich mir das in Studentenzeiten vorgestellt habe?

Ich habe im Vorfeld viel mit anderen Lehrenden geredet. Bislang gibt es zwischen meinen Erwartungen und der Realität nur wenige Unterschiede.

Ist es gegenüber den Student*innen ein Vor- oder ein Nachteil, eine studentische Vergangenheit am Studiengang zu haben?

Nachteil? Nein, ich denke, es ist ein großer Vorteil zu wissen, wie es den Student*innen (aktuell) geht – sprich, die ersten Erfahrungen mit vielen neuen Begriffen und Studien bzw. wichtigen Datenquellen.

Wie wurde ich von meinen ehemaligen Lehrenden und jetzigen Kolleg*innen aufgenommen?

Ich habe mich gleich wieder wie zu Hause gefühlt und bereits mit einigen Kolleg*innen über die alte Zeit gesprochen. Ich freue mich sehr, nun Teil des Teams zu sein!

Wie ticken die Student*innen (im Vergleich zu meiner Zeit)?

Sie sind durch die aktuell prägende Zeit noch intensiver im Austausch durch digitale Möglichkeiten. Durch die Lehrveranstaltungen im Online-Modus erlernen und nutzen sie in hohem Ausmaß digitale Tools wie MS Teams oder Zoom. Das bedingt natürlich eine andere Kommunikationskultur.

Was hat sich im Studium und an der FH seit meiner Zeit verändert?

Von nahezu 100 Prozent Präsenz am Campus sind wir derzeit bei fast vollständigem online Unterricht angekommen – was für die Lektor*innen eine große und herausfordernde Umstellung ist.

Was will ich den Student*innen (neben den Inhalten der Lehrveranstaltungen) mitgeben?

Auf jeden Fall möchte ich eine Menge Praxisbeispiele einbringen. Der Studiengang „Marketing & Kommunikation“ bietet eine großartige Ausbildung. Ich war sehr froh, mit wie viel Wissen und schon gelernten Tools ich deshalb in die Berufswelt einsteigen konnte. Das möchte ich fortführen und weitergeben.