Shortlist für Media Award 2022 steht fest
Beim 18. Media Award waren Departmentleiterin Susanne Roiser und Studiengangsleiter Helmut Kammerzelt als Juror*innen im Einsatz
Die Freude war groß, die Jurysitzungen wieder in Präsenz abzuhalten. So trafen sich Ende Juli und Anfang August 31 Juroren und Jurorinnen im 25 Hours Hotel beim Museumsquartier, um die Besten unter den Besten im Bereich Media-Exzellenz zu küren.
Vielfältige Jury des Media Award 2022
Bei der Bewertung der Arbeiten wird auf größtmögliche Meinungsvielfalt und Transparenz Wert gelegt. Die Jury ist dementsprechend vielfältig und setzt sich aus Repräsentanten von Auftraggebern, Agenturen und Vorstandsmitgliedern des Media Award sowie Vertretern bzw. Vertreterinnen von Kommunikations-Branchenverbänden und Nachwuchsorganisationen und dem FH-Bereich zusammen.
„Nicht zuletzt der langjährigen Erfahrung und hochwertigen Ausbildung im Bachelorstudiengang Marketing & Kommunikation unter der Federführung meines Kollegen Helmut Kammerzelt ist es zu verdanken, dass unter den Einreicher*innen und Preisträger*innen beim Media Award mittlerweile auch Absolvent*innen der FH St. Pölten rangieren – was mich natürlich besonders freut und ein Qualitätssiegel für unsere Arbeit in der Ausbildung von jungen Talenten darstellt“, so Jurorin und Leiterin des Departments for Digital Business, Susanne Roiser.
Die Initiatoren des begehrten Media Award (EPAMEDIA, Gewista, Goldbach Austria, Kleine Zeitung, Kronen Zeitung, ORF-Enterprise, RMS Austria und VGN Medien Holding) verzeichneten heuer 73 Einreichungen. Besonders viele Arbeiten wurden in den Kategorien „Exzellente Media-Strategie“ und „Exzellente Media-Innovation“ abgegeben.
„Eine exzellente Media-Strategie benötigt sehr viel Know-how. Das versuchen wir unseren Studierenden in den Marketing-Studiengängen zu vermitteln. Je besser dies gelingt, desto mehr Absolvent*innen treffen wir dann bei Preisverleihungen wie dem Media Award, was uns natürlich riesig freut“, so Studiengangsleiter Helmut Kammerzelt.
Technische Entwicklung schreitet voran
Die rasante technische Entwicklung spiegelt sich v.a. bei Einreichungen in der Kategorie „Exzellenter Einsatz von Daten“ wider. Neue Tools und Möglichkeiten sorgen für Effizienz und werden erfolgreich eingesetzt.
Spannendes Rennen um den Titel „Agency ot the Year“
Gleich mehrere Agenturen haben gute Chancen, denn neben den Punkten für die gewonnenen Awards, zählen hier auch die Nominierungen auf der Shortlist mit.
Media Award
Der Media Award ist eine wichtige österreichische Auszeichnung für Media-Exzellenz und wird seit 2004 jährlich an Mediaagenturen, Werbetreibende und Werbeagenturen verliehen. Seit 2020 wird der Media Award in Zusammenarbeit mit dem Studiengang Marketing & Kommunikation der FH St. Pölten gemeinsam mit der Live-Marketing-Agentur Ideal umgesetzt.
Die Award Show findet am 6. September im Leopoldmuseum statt. Aktuelle Infos finden Sie auf der Website des Media Award.