TikTok-Star Lisa Thoma über Influencer Marketing
Influencer Marketing als Spezialbereich der Media- und Kommunikationsplanung – Studierende erhalten Insights aus erster TikTok-Hand
Influencer Marketing als Kommunikationsbestandteil
Lisa Sophie Thoma, seit September 2021 Managing Director für Influencer & Branded Entertainment bei diego5 und bekannte österreichische YouTuberin und TikTokerin, lieferte auf Einladung von Barbara Klinser-Kammerzelt Einblicke in die Welt des Influencer Marketings aus mehreren Blickwinkeln.
Studierende des Bachelors Marketing & Kommunikation erfuhren von Thoma, unter welchen Umständen Influencer Marketing sinnvoll ist und worauf es dabei ankommt.
Mit dem Streifzug durch die Bereiche
- Content und Influencer Channels,
- Influencer Events und
- Branded Content und Beispielen
konnte Thoma zeigen, wie breit das Spektrum ist, wenn es darum geht, als Marke mit Influencern zusammenzuarbeiten.
Dabei sollte man die Content Strategie sich von der Kommunikationsstrategie ableiten und hier – je nach Zielsetzung – in weiterer Folge definieren, wie diese Inhalte verbreitet werden können. Mit KPIs zu überprüfen, ob diese Ziele auch erreicht wurden, ist der letzte, aber mindestens ebenso relevante Schritt.
TikTok versus Instagram
Gemeinsam wurden die größten bzw. für Marken relevantesten Unterschiede zwischen verschiedenen Plattformen herausgearbeitet und Do’s und Dont’s definiert. Je nach Zielgruppen und Zielsetzungen gibt es hier Einiges zu beachten. Was jedenfalls bleibt – unabhängig von der Plattform: Es gilt, den Mut zu Experimenten zu haben und zu testen, was besonders gut ankommt.