Trizi Schöppl im Podcast Börsepeople
Digital Business Communications Studentin zu Gast im Podcast von Christian Drastil
Der Podcast Börsepeople von Christian Drastil ist ein Fixpunkt in der österreichischen Kapitalmarkt-Community. Wer es hier vor das Mikrofon schafft – seien es Vorstände börsennotierter Unternehmen, Investor*innen oder junge Talente – wird von der Branche wahrgenommen. Nun war mit Trizi Schöppl, Studentin im Master Digital Business Communications an der FH St. Pölten, eine weitere spannende junge Stimme zu Gast.
Ein wahres Kommunikationstalent
Warum gerade Trizi – Trizi steht übrigens für Patrizia – eingeladen wurde? Trizi Schöppl ist neben ihrem Studium Corporate Communications und Sustainabiliy Managerin bei dem Börsenkandidaten waterdrop. In den vergangenen zwei Jahren hat sie sich dort kontinuierlich weiterentwickelt, mehr Verantwortung übernommen und neue Aufgabenfelder erschlossen.
Masterarbeit mit Praxisrelevanz für Investor Relations
Jetzt trennt sie nur noch die Masterthesis von einem erfolgreichen Studienabschluss. Darin beschäftigt sich Trizi Schöppl mit der Wahrnehmung visueller Inhalte in Online-Geschäftsberichten durch unterschiedliche Generationen. In einer umfassenden Studie testet sie, wie die Generationen X, Y und Z in Online-Geschäftsberichten integrierte Images und Videos rezipieren und im Gedächtnis behalten.
Welche Erkenntnisse ihre Masterarbeit liefert? Die Ergebnisse sind für alle Unternehmen relevant, die bereits Online-Geschäftsberichte haben oder über einen Online-Geschäftsbericht nachdenken. Mit diesem Wissen ist es möglich, sie noch besser und zielgruppengerechter zu gestalten.
Ein inspirierendes Podcast-Gespräch
Im Podast-Interview mit Christian Drastil spricht Trizi über ihren spannenden Werdegang, ihr Masterstudium an der FH St. Pölten und ihre Laufbahn bei waterdrop – von ihrer Tätigkeit im Retailbereich hin zur Corporate Communications und Sustainabiliy Managerin und davon, was ihr sonst im Leben viel Freude bereitet.
Die vielen Facetten und die Begeisterung von Trizi sind eine Inspiration. Es sind gut investierte 28 Minuten. Für alle, die sich für Kommunikation, Kapitalmarkt und junge Perspektiven interessieren, lohnt es sich reinzuhören.
Hier geht es direkt zur Börsepeople-Folge mit Trizi Schöppl.
Was junge Stimmen wie Trizi für die Kapitalmarkt-Community bedeuten
Trizi Schöppl ist bereits die fünfte Studierende (und bald Absolventin) des Master-Studiengangs Digital Business Communications, die von Christian Drastil zum Börse People Podcast eingeladen und interviewt wurde.
Als Podcast Host und CEO von Börse Social Network holt Christian Drastil immer wieder junge Stimmen vor den Vorhang und gibt ihnen die Bühne, die die Branche braucht, um sich weiterzuentwickeln. „Und das ist gut so, denn für Unternehmen, Kommunikations- und IR-Abteilungen ist es enorm wichtig zu verstehen, wie die Gen Z denkt und was ihr wichtig ist.“, sagt Monika Kovarova-Simecek, Studiengangsleiterin von Digital Business Communications.
„Für mich eine klare Hörempfehlung“
Eine klare Hörempfehlung für den Podcast mit Trizi Schöppl gibt es von Monika Kovarova-Simecek: „Trizi brennt für alles, was sie tut – egal ob Studium, ihren Job oder ihre Leidenschaft Tauchen. Für mich war und ist jedes Gespräch mit ihr eine Bereicherung, hört dieser jungen Stimme zu – es ist gut investierte Zeit.“