Was gutes Content Marketing heute leisten muss
Einblicke vom Gastvortrag mit Regina Karnapp (Content Marketing Forum)
Content Marketing ist mehr als nur ein Kommunikationsinstrument, es ist ein strategischer Erfolgsfaktor für Unternehmen. In ihrem Gastvortrag im Bachelor Studiengang Marketing & Kommunikation der FH St. Pölten gab Regina Karnapp vom Content Marketing Forum (CMF) spannende Einblicke in aktuelle Entwicklungen, Best Practices und prägende Trends der Branche.
Anhand ausgewählter Beispiele aus dem Best of Content Marketing Award (BCM) zeigte sie, wie Unternehmen mit relevantem, glaubwürdigem und kreativem Content echte Wirkung erzielen, sei es durch den Einsatz von KI, die Verantwortung gegenüber gesellschaftlichen Themen oder nachhaltige Kommunikation.
Vier große Trends im Content Marketing
1. Künstliche Intelligenz
KI ist längst in der Content-Produktion angekommen, von Texterstellung über Recherche bis zur Videoanalyse. Doch Karnapp stellte klar: „Richtig gut wird Content Marketing mit KI erst dann, wenn kreative Ideen auf Technik treffen.“
2. Gesellschaftliche Verantwortung
Immer mehr Unternehmen, auch aus dem Non-Profit-Bereich, nutzen Content Marketing, um gesellschaftlich relevante Themen sichtbar zu machen. Besonders wirksam sind Kampagnen, die es schaffen, Themen „medienfähig“ aufzubereiten, also so zugänglich, emotional oder provokant, dass sie im öffentlichen Diskurs landen.
3. Effizienz trifft Kreativität
Gerade in wirtschaftlich angespannten Zeiten ist Effizienz ein „Muss“. Budgets schrumpfen, die Erwartungen bleiben hoch. Effizienz darf kein Selbstzweck sein. Gute Prozesse und die Nutzung von künstlicher Intelligenz sollen kreative Leistungen ermöglichen, nicht ersetzen.
4. Nachhaltigkeitskommunikation
Durch ESG-Kriterien wächst der Druck auf Unternehmen, ihre Nachhaltigkeitsstrategie auch kommunikativ zu untermauern. Entscheidend ist der Markenfit, Greenwashing wirkt kontraproduktiv. Gute Nachhaltigkeitskommunikation braucht Transparenz, Relevanz und Glaubwürdigkeit.
Fragen, Diskussion und viel Inspiration
Zum Abschluss stellte sich Regina Karnapp den Fragen der Studierenden, etwa zu Juryprozessen, Award-Bewertung oder zur Rolle von User Generated Content im modernen Marketing.
Autorin: Sandra Kapeller, Studentin Bachelor Studiengang „Marketing & Kommunikation“