Werberat und FH St. Pölten
Marketing-Studierende und -Absolvent*innen setzen sich für Transparenz und Verantwortung in der Werbebranche ein
Eine große Anzahl an Studierenden und Absolvent*innen des Bachelors Marketing & Kommunikation sowie des Masters Digital Marketing & Kommunikation engagieren sich aktiv im Österreichischen Werberat und sind dort als junge Werberät*innen tätig. Ihre Mitarbeit unterstreicht die Motivation, sich für eine bessere Werbelandschaft einzusetzen und die ethischen Standards in dieser zu fördern. Durch die tatkräftige Beteiligung können die Studierenden bereits wertvolle Erfahrungen für ihre zukünftige Arbeit sammeln und einen praxisnahen Einblick in die Werbebranche erlangen.
Der Österreichische Werberat
Der Werberat ist eine unabhängige und wichtige Institution der österreichischen Werbelandschaft. Ziel dieser ist die Förderung und Überwachung ethischer und moralischer Standards in der Werbung. Des Weiteren setzt sich der ÖWR für die Einhaltung des Ethikkodex - Richtlinien für faire, verantwortungsbewusste und geschmackvolle Werbung - ein. Unter dem Aspekt der Selbstkontrolle kontrolliert er, ob die österreichische Werbung den gesellschaftlichen Anforderungen entspricht.
Ein Engagement für die Zukunft
Eine engagierte Studentin und aktives Mitglied im österreichischen Werberat ist Manou Ilunga, die ihre Beweggründe für die Mitarbeit im Werberat erklärt: ”Ich finde das Konzept des Jungen Werberates toll. Ich weiß jetzt schon, dass ich durch die Bearbeitung der Beschwerden Einiges für meine Zukunft als Werbeschaffende mitnehmen kann”.
Den Studierenden ist es wichtig, bereits während ihres Studiums an der FH St. Pölten einen Beitrag zur Schaffung einer ethischen, moralischen und transparenten Werbebranche zu leisten. "Die Möglichkeit, mich für eine bessere und offene Werbelandschaft einzusetzen und Bewusstsein für diese Problematik zu schaffen, ist eine wertvolle Erfahrung für mich", so Ilunga.
Die Fachhochschule St. Pölten legt großen Wert darauf, ihre Studierenden nicht nur theoretisch, sondern auch praxisnah auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vorzubereiten. Umso mehr erfreut sie sich über das freiwillige Engagement der Studierenden und ihr Interesse, einen nachhaltigen Wandel in der österreichischen Werbelandschaft zu bewirken.
Text: Paola Markart, Studentin im Bachelor Marketing & Kommunikation