News Starten statt warten: Jetzt für 2025/26 bewerben! 21.05.2025 Starten statt warten: Jetzt für 2025/26 bewerben! Bewerbungsfrist nicht verpassen – sichern Sie sich Ihren Studienplatz Innovationen und Trends in der TV-Produktion 14.05.2025 Innovationen und Trends in der TV-Produktion Global Player der Bewegtbildbranche im Fokus bei der c-tv Konferenz an der FH St. Pölten am 5. Juni 2025 Kick-off für Challenge St. Pölten 2025 02.05.2025 Kick-off für Challenge St. Pölten 2025 Studierende der FH St. Pölten verantworten erneut medientechnische Begleitung & Übertragung der Challenge St. Pölten Medien, Politik und Europa erleben 09.04.2025 Medien, Politik und Europa erleben Zwei Tage Brüssel lieferten unseren Studierenden der Studiengänge Medienmanagement und Medientechnik direkte Einblicke in EU-Politik und Medienarbeit Radiofeature-Produktion für Ö1 10.03.2025 Radiofeature-Produktion für Ö1 Als Teil eines Audioprojekt-Semesters an der FH St. Pölten erstellten Studierende ein Radio-Feature zum Thema "Die Klangwelt der Stille" für Ö1 Studierende pitchen Zukunft bei der CIMIx 2025 30.01.2025 Studierende pitchen Zukunft bei der CIMIx 2025 Unsere Studierenden stellten in Content-Pitch-Format ihre Projekte vor und nutzten Event zum Networken mehr laden
News Starten statt warten: Jetzt für 2025/26 bewerben! 21.05.2025 Starten statt warten: Jetzt für 2025/26 bewerben! Bewerbungsfrist nicht verpassen – sichern Sie sich Ihren Studienplatz Innovationen und Trends in der TV-Produktion 14.05.2025 Innovationen und Trends in der TV-Produktion Global Player der Bewegtbildbranche im Fokus bei der c-tv Konferenz an der FH St. Pölten am 5. Juni 2025 Kick-off für Challenge St. Pölten 2025 02.05.2025 Kick-off für Challenge St. Pölten 2025 Studierende der FH St. Pölten verantworten erneut medientechnische Begleitung & Übertragung der Challenge St. Pölten Medien, Politik und Europa erleben 09.04.2025 Medien, Politik und Europa erleben Zwei Tage Brüssel lieferten unseren Studierenden der Studiengänge Medienmanagement und Medientechnik direkte Einblicke in EU-Politik und Medienarbeit Radiofeature-Produktion für Ö1 10.03.2025 Radiofeature-Produktion für Ö1 Als Teil eines Audioprojekt-Semesters an der FH St. Pölten erstellten Studierende ein Radio-Feature zum Thema "Die Klangwelt der Stille" für Ö1 Studierende pitchen Zukunft bei der CIMIx 2025 30.01.2025 Studierende pitchen Zukunft bei der CIMIx 2025 Unsere Studierenden stellten in Content-Pitch-Format ihre Projekte vor und nutzten Event zum Networken mehr laden
Starten statt warten: Jetzt für 2025/26 bewerben! 21.05.2025 Starten statt warten: Jetzt für 2025/26 bewerben! Bewerbungsfrist nicht verpassen – sichern Sie sich Ihren Studienplatz
Innovationen und Trends in der TV-Produktion 14.05.2025 Innovationen und Trends in der TV-Produktion Global Player der Bewegtbildbranche im Fokus bei der c-tv Konferenz an der FH St. Pölten am 5. Juni 2025
Kick-off für Challenge St. Pölten 2025 02.05.2025 Kick-off für Challenge St. Pölten 2025 Studierende der FH St. Pölten verantworten erneut medientechnische Begleitung & Übertragung der Challenge St. Pölten
Medien, Politik und Europa erleben 09.04.2025 Medien, Politik und Europa erleben Zwei Tage Brüssel lieferten unseren Studierenden der Studiengänge Medienmanagement und Medientechnik direkte Einblicke in EU-Politik und Medienarbeit
Radiofeature-Produktion für Ö1 10.03.2025 Radiofeature-Produktion für Ö1 Als Teil eines Audioprojekt-Semesters an der FH St. Pölten erstellten Studierende ein Radio-Feature zum Thema "Die Klangwelt der Stille" für Ö1
Studierende pitchen Zukunft bei der CIMIx 2025 30.01.2025 Studierende pitchen Zukunft bei der CIMIx 2025 Unsere Studierenden stellten in Content-Pitch-Format ihre Projekte vor und nutzten Event zum Networken