Bahntechnologie & Mobilität
Die Mobilität der Zukunft: Modern. Innovativ. Ganz sicher aber auf Schienen!
- Weiterbildung
- Europäische Bahnsysteme MSc - BB
„Als eine von lediglich einer Handvoll verfügbaren Studieneinrichtungen in Europa bietet die FH St. Pölten einen eisenbahnspezifischen Studiengang an. Durch die Lehrveranstaltungen am Wochenende können auch Vollzeit berufstätige Studierende das Studium absolvieren.“
Dipl.-Ing. Gregor Borbely, BSc
Absolvent
„Fachlich gesehen habe ich im Studium einen wichtigen Gesamtüberblick über das System Bahn erhalten. Durch regelmäßiges Netzwerken, das gewonnene technische Verständnis und meine Zielstrebigkeit habe ich es geschafft, in die Führungsebene einzusteigen.“
EURAIL-Ing. Sandra Vincze, BSc
Absolventin
„Das Studium zeichnet sich aus durch kompetente Vortragende und eine gute Organisation sowie die Vereinbarkeit mit dem Beruf. Für mich ebenso von Vorteil: die leichte Erreichbarkeit mit dem Zug und die mögliche Nutzung des Fahrradverleihs Nextbike.“
Andreas Karpf, BSc
Student
„Der gesamte Bahnsektor braucht bestens ausgebildete Mitarbeiter*innen, die dazu beitragen, noch mehr Menschen und Güter auf die Schiene zu bringen. Es freut mich, dass ÖBB und FH St. Pölten die Faszination für das System Bahn miteinander teilen!“
Mag. Andreas Matthä
Vorstandsvorsitzender ÖBB-Holding AG
„Megacities, Klimawandel und viele andere globale Trends stellen Eisenbahnen und Metros vor neue Herausforderungen. Höchstes Ausbildungsniveau und Kooperation mit der Industrie sind Grundvoraussetzungen um sich diesen zu stellen. Die FH St. Pölten hat sich genau hier perfekt positioniert.“
Mag. Helmut Kreiter
Geschäftsführer voestalpine Weichensyteme GmbH und Weichenwerk Wörth GmbH
„Nur mit gut ausgebildeten Spezialist*innen können wir heute am heftig umkämpften Markt reüssieren. Für uns ist daher die intensive Zusammenarbeit mit der FH St. Pölten von ganz besonderer Bedeutung.“
Ing. Franz Proksch
Direktor/ Leiter der Niederlassung St. Pölten, Siemens Aktiengesellschaft Österreich
News
International Week: 3 Länder/3 Kontinente im Fokus
Eisenbahnwesen in den USA, Bahnprojekte in Australien, Interreg-Projekt mit Tschechien – drei Kontinente bei der International Week 2020
Vortrag Otfried Knoll bei ÖVG
Am 27. November 2020 hielt Otfried Knoll im ÖVG-Arbeitskreis Rail & Road Transport Management einen Vortrag zum Thema "Shift to Local Rail"
Beitrag zum Infrastrukturreport 2021
Otfried Knoll hat den Report mitverfasst und ist Mitglied im wissenschaftlichen Beirat