Breadcrumbs
- Management & Digital Business
- Projekte
- Projekte für die Praxis - Metascouts
Projekte für die Praxis - Metascouts
Potenziale und Anwendung von KI im Kontext der Personalbeschaffung

Studierende des Bachelors Management & Digital Business setzten Gelerntes in realen Unternehmen um. In der Lehrveranstaltung Unternehmensprojekt, geleitet von Dr. Nicole Lettner und Mag. Tomas Jiskra ging es darum, konkrete Projekte für Auftraggeber*innen aus der Wirtschaft im Team, in einer vorgegebenen Zeitspanne und direkt mit den Verantwortlichen des Unternehmens umzusetzen. Diese kreativen Konzepte wurden am Ende des Semesters vor hochrangigen Unternehmensvertreter*innen präsentiert.
Projektauftrag „Metascouts“
MetaScouts ist ein IT-Unternehmen mit Sitz in Frankfurt am Main und in den Bereichen Informationstechnologie, Finanzdienstleistung und IT-Beratung tätig. Das Projekt beschäftigte sich mit der transformativen Kraft der KI bei der Gestaltung der Zukunft der Personalbeschaffung und entsprechenden Anwendungsbereichen im modernen Recruiting.
Projektziel
Identifizieren von Einsatzbereichen von KI im Bewerbungsprozess aus Sicht von Recruiter*innen und Bewerber*innen sowie von Automatisierungspotenzialen und von Good und Best Practices, strukturierte Recherche zu Implementierungsstrategien und Kosten von KI-Systemen in Personalabteilungen sowie Durchführung einer fundierten KI-Marktanalyse im Recruiting-Kontext.
Studierende des Projekts waren
Eda Sakizci, Yasemin Sisman, Aleksandra Stankovic, Maximilian Winter
Weitere Infos
- Bachelorstudium Management & Digital Business
- Newsbeitrag Projekte für die Praxis