Breadcrumbs
- Interactive Technologies
- Berufsaussichten
Berufsaussichten
Master Studiengang Interactive TechnologiesIm Studiengang Interactive Technologies erlernen Sie Lösungen an der Schnittstelle zwischen Menschen und Maschinen zu konzeptionieren, zu implementieren, zu evaluieren und in eine kommerzielle Umsetzung zu bringen.
Absolvent*innen sind vor allem in folgenden Kernbranchen gefragte Spezialist*innen:
- Interface-, Interaktions-, Informations-, Kommunikations- und Produktdesign
- Usability Engineering
- Web- und Medienprogrammierung
- Programmierung mobiler Applikationen
- Konzeption und Produktion interaktiver Systeme zur Mensch-Maschine-Interaktion
- Konzeption und Produktion interaktiver medientechnischer Systeme
- Professioneller Medieneinsatz und Einsatz von Assistenzsystemen in Industrie, Unterhaltung, Wirtschaft, Kunst & Kultur und Lehre
- Ausbildung, Wissenschaft und Forschung im Bereich digitaler, interaktiver Systeme
- Projektmanagement, Engineering und Consulting im Bereich Mensch-Maschine-Interaktion, Medienprogrammierung und digitale (Medien-)Technologien
- Augmented & Virtual Reality