Studierenden Projekte

Shanti Shanti Shanti Shanti

Die Kehrseite deines Alltags muss nicht immer verkehrt sein. Lass‘ die Skepsis daheim und begib dich ins Fremde.

Scapeland Scapeland

Bei „Scapeland“ handelt es sich um ein Farming Spiel, welches durch einen unerwarteten Twist eine aktuelle Thematik anspricht.

Ich kenne dich

In dem Kurzfilm geht es um David, der in einer nahen Zukunft lebt, in der Follower unerlässlich erscheinen. Dabei versucht er sich gegen diesen gesellschaftlichen Trend zu wehren.

MERROR MERROR

„Merror” ist eine audiovisuelle interaktive Installation, die sich kritisch mit den Themen digitale Identitäten & Social Media auseinandersetzt.

Ad Libitum Ad Libitum

Ad Libitum ist ein von sechs Medientechnikstudent*innen der FH St. Pölten entwickeltes, storybasiertes Einzelspieler-Adventurespiel.

harvie harvie

Die App unterstützt User*innen dabei, Gemüse selber anzupflanzen. Key-Features sind ein detailliertes Lexikon und ein individueller Garten-Planer.

VLOGSIXTY VLOGSIXTY

VLOGSIXTY ist ein 360°-Video-Blog-Format, in welchem fünf verschiedene Charaktere wöchentlich Videos auf Youtube posten.

Pizza Pong Pizza Pong

Bei Pizza Pong handelt es sich um eine Applikation auf einem Multi-Touch-Table, welche die Pizzabestellung zu einem interaktiven Erlebnis macht.

TRAVELOG TRAVELOG

Vier junge Abenteurer machen sich auf die Suche nach den interessantesten Geschichten einer Stadt und deren Bewohner, die sie ausmachen.

Turning Points Turning Points

Turning Points is an interactive short film that is an international collaborative project in which the audience is in control of the ending.

Projektsemester Audio 2017 Projektsemester Audio 2017

Diese Projektarbeit hat das Ziel, für jedes Projektmitglied einen Referenzkatalog als AudiotechnikerIn zu erstellen.

Klavír Klavír

Klavír ist ein interaktiver Kurzfilm, der sich mit unterschiedlichen Wahrnehmungen auseinandersetzt.

Sam, mein digitaler Sammelpass Sam, mein digitaler Sammelpass

Sam ist eine mobile App die es ermöglicht, Sammelpässe in digitaler Form auf dem Smartphone zu speichern und zu verwalten.

Experimental Orchestra Lab Experimental Orchestra Lab

Das Experimental Orchestra Lab ist ein Projekt des EPS, welches Musikprojekte des Tonkünstler Orchesters Niederösterreich multimedial unterstützt.

Flagture Flagture

Die Map ist das Spielfeld. Sammle Flaggen auf der Karte und bringe sie an ihren Zielpunkt und erhalte Punkte dafür. Sammle Gegenstände, überrasche deine KonkurrentInnen und erklimme die Rangliste.

Audio-/Studioproduktion Audio-/Studioproduktion

8 musikbegeisterte Studierende konnten ihre Interessen und Fähigkeiten in Produktion und Veranstaltungstechnik vertiefen. Aufwendige Songproduktionen und spannende Workshops rundeten das Projekt ab.

ALP ALP

ALP – ein audiovisuelles Experiment, das Beziehungsgeflechte hinterfragt und Wahrnehmungsgrenzen verschiebt. Der Film illustriert: Der Unterschied zwischen Liebe und Hass ist oft nicht klar erkennbar.

Tenjin Tenjin

Mit der Audience Response Web App können schnell und unkompliziert Quizze und Umfragen durchgeführt werden. Herzstück sind das Management der Fragen, die Live-Visualisierung und die Ergebnistabelle.

Moregi Moregi

Moregi ist DIE Organisations-App für allerhand Events. Ob die Geburtstagsfeier der Tante, die Hochzeit deiner Schwester oder der heutige Einkauf.

The Power of Sun The Power of Sun

In diesem Projekt ging es darum, eine 3D-animierte Informationsgrafik zu erstellen zum Thema Kraft der Sonne – Solarenergie. Funktion, Aufbau sowie Vor- und Nachteile werden erläutert.

STIFADO STIFADO

Im 50-minütigen Spielfilm geht es um den ehemals kriminellen jungen Kosta, der vor der Wahl steht: Ein Leben mit Freunden und Familie oder Rückkehr zu seinen lukrativen kriminellen Machenschaften.

Vergissmeinnicht Vergissmeinnicht

Im Kurzfilm erleben die ZuseherInnen die zerrissene Gedankenwelt eines an Alzheimer erkrankten Musikers, der sich unwissentlich im Gespräch mit seinem (in Vergessenheit geratenen) Sohn befindet.