Studierenden Projekte

Kids in Action Kids in Action

Projekt zur Förderung motorischer und psychosozialer Bedürfnisse. Studierende des Studiengangs Physiotherapie an der FH St. Pölten entwickeln ein Bewegungsprogramm für SchülerInnen des Zentrums für Inklusiv- und Sonderpädagogik ASO St. Pölten Nord (ZIS).

become mobile

Universelles Design in öffentlichen Verkehrsmitteln für Personen mit Gleichgewichts- und Koordinationsschwierigkeiten

Move Move

Move - Bewegung mit Musik

Balanced Kids Balanced Kids

Studierende fördern im Rahmen des Projekts die physische und psychische Ausgeglichenheit von Kindern mit Lernschwäche.

Die Schmerzfreikarte Die Schmerzfreikarte

Anleitung zur Sensibilisierung im Umgang mit muskuloskelettalen Beschwerden, vorwiegend bedingt durch körperlich beanspruchende Tätigkeiten in der Bauindustrie.

Gipfelzwerg Gipfelzwerg

Spielesammlung und Anleitung für kindliche Rückenentwicklung mit und durch Bouldern.

Physiobox Physiobox

Projekt 2 in 1: Erstellung eines Leitfadens und Erarbeitung eines ExpertInnenforums für die App „Physiobox"

Bau auf deine Gesundheit

Kooperationsprojekt der FH St. Pölten mit der Firma STRABAG und der STRABAG-Lehrlingsakademie.

Break It Break It

Ein aktives Pausenprogramm für MitarbeiterInnen der FH St. Pölten unter dem Motto: Make A Break – Rock The Break – Break Your Habits

Buddy to Study Buddy to Study

Entwicklung eines neuen Tutorensystems für den Studiengang Physiotherapie an der FH St. Pölten.

Fit Daheim Fit Daheim

Evaluation eines IKT-gestützen, feedbackorientierten Mobilisierungsprogramms, welches im Forschungsprojekt Train&Win des Instituts für Gesundheitswissenschaften der FH St. Pölten entwickelt wird.

GAAS - in Bewegung GAAS - in Bewegung

Fortführung des Projekts zur Förderung der Gesundheitskompetenzen von Jugendlichen, die sich nicht in Ausbildung, Arbeit oder Schule befinden.

Break It 2.0 Break It 2.0

Mittagspausen mit gruppendynamischen Bewegungseinheiten für FH-MitarbeiterInnen.

B2S B2S

Buddy to Study II – Weiterentwicklung des Tutorensystems des Studiengangs Physiotherapie an der FH St. Pölten.

Ein klarer Fall Ein klarer Fall

Erstellung eines Videos zum Thema „Aufwärmen als Verletzungsprophylaxe beim Bouldern“.

Standfest im Alltag Standfest im Alltag

Betreuung des Projekts „Standfest im Alltag – Wie stabil stehen Sie im Leben?“ bei der Frauengesundheitsmesse „Gesundheit für Sie“ der Niederösterreichischen Gebietskrankenkasse im November 2018.

BUDDY2STUDY BUDDY2STUDY

Unterstützung der Erstsemestrigen beim Start in den Studienalltag

MotiMove MotiMove

Individuelles Training mit niedriger Intensität zur Stärkung und Entlastung betroffener Strukturen bei adipösen Jugendlichen