FH-Prof. Dr. Markus Wagner, BSc MSc
FH-Dozent Industrie 4.0
Weiterbildungskoordinator Medien und Digitale Technologien
Lehrgangsleiter Agrar- und Technologiemanagement (MA)
Lehrgangsleiter Agrartechnologie (akad.)
Lehrgangsleiter Certified Professional for UX-Development (zertif.)
Lehrgangsleiter Digital Photography und New Visual media (MA)
Lehrgangsleiter Produktions- und Technologiemanagement (MA)
Lehrgangsleiter Produktionsmanagement (akad.)
Department Medien und Digitale Technologien
- Departments:
-
- Medien und Digitale Technologien
- Informatik und Security
- Studiengänge:
-
- Smart Engineering (BA)
- Creative Computing (BA)
- Data Intelligence (MA)
- Data Science and Business Analytics (BA)
- Digital Innovation and Research (MA)
- Interactive Technologies (MA)
- Medientechnik (BA)
- Lehrgänge:
-
- Agrar- und Technologiemanagement (MA)
- Agrartechnologie (akad.)
- Certified Professional for UX-Development (zertif.)
- Digital Photography und New Visual media (MA)
- Produktions- und Technologiemanagement (MA)
- Produktionsmanagement (akad.)
- Institut:
-
- Institut für Creative\Media/Technologies
Kurzprofil
- Seit 04/2021: Weiterbildungskoordinator Medien und Digitale Technologien sowie Übernahme diverser Hochschullehrgänge in der Weiterbildung
- 04/2021 - 11/2021: Kurse am Institut 2 für Offiziersweiterbildung im Rahmen der Militärexpertentätigkeit für IKT an der Theresianischen Militärakademie
- Seit 02/2020: Beordert als Militärexperte für IKT beim BMLV
- Seit 08/2018: Laufende Weiterbildungen zum Thema Lehre und Lehrinhaltsvermittlung
- Seit 07/2018: Hauptberuflicher FH-Dozent Industrie 4.0 an der Fachhochschule St. Pölten (Informatik, Datenvisualisierung und Industrie 4.0)
- 03/2014 – 06/2017: Doktoratsstudium der technischen Wissenschaften Informatik (Dr. techn.) an der TU Wien.
- 09/2011 – 06/2013: Game Engineering und Simulation (MSc) an der Fachhochschule Technikum Wien.
- 09/2008 – 07/2011: Industrial Simulations (BSc) an der Fachhochschule St. Pölten.
- 09/2006 – 07/2007: Werkmeister für Industrielle Elektronik an der Technisch-Gewerblichen Abendschule der AKNÖ.
- 09/2004 – 06/2005: Hochspannungstechnik an der Technisch-Gewerblichen Abendschule der AKNÖ.
- 09/2003 – 06/2005: Werkmeister für Elektrotechnik an der Technisch-Gewerblichen Abendschule der AKNÖ.