Hochschuldidaktische Weiterbildung

Hier finden Sie Infos zu: 

Hochschuldidaktische Workshops

Für alle Lehrenden der FH St. Pölten kostenlos: Wir bieten thematisch vielfältige Workshops in unterschiedlichen Formaten (online, Präsenz) und in verschiedenem zeitlichem Ausmaß an. 

Auch die Workshops des Certificate for Teaching Excellence (ehemals Hochschuldidaktischen Zertifikats) sind für alle Interessierten offen, auch ohne Teilnahme am Zertifikat.

Aktuelles Angebot, nach Jahren und Monaten:

2025

2026


Hier finden Sie eine Übersicht inklusive Workshopbeschreibungen:

Anmeldung bitte über das CIS der FH St. Pölten

Rückfragen bitte an learn@fhstp.ac.at  bzw. 02742 313 228-280 

Sie haben Themenwünsche für Weiterbildungen?

Schreiben Sie uns an learn@fhstp.ac.at

Auf Anfrage organisieren wir auch spezifische Weiterbildungen, z. B. für Departments, Studiengänge oder ein größeres Team an Lehrenden (mind. 6 Personen).

Außerdem finden Sie hier den aktuellen Weiterbildungskatalog mit vielen spannenden Workshops für hauptberufliche Mitarbeiter*innen von der Abteilung Personal- und Organisationsentwicklung der FHStP: Weiterbildungskatalog 2025

Certificate for Teaching Excellence (ehemals Hochschuldidaktisches Zertifikat)

Angebot für (neue) Lehrende an der FH St. Pölten

Das neu konzipierte Certificate for Teaching Excellence (CTE) besteht aus einem Essentials for Teaching-Modul (Basismodul), einem Reflective Teaching Practice-Modul (Vertiefungsmodul) und einem Teaching Science-Modul, die jeweils 5 ECTS umfassen.

Ziel: Lehrende eignen sich didaktisches und methodisches Handwerkzeug an, um ihre Lehre lernendenorientiert zu gestalten.

Bei Interesse melden Sie sich bitte per E-Mail an learn@fhstp.ac.at. Sie erhalten danach Zugang zum entsprechenden eCampus Kurs mit vielen weiteren Informationen.

Alle Kurse des Certificate for Teaching Excellence (CTE/HDZ) sind auch für Lehrende offen, die nicht am Zertifikat teilnehmen.

Das Essentials for Teaching-Modul (ehemals Basismodul) und das Reflective Teaching Practice-Modul (ehemals Vertiefungsmodul) starten im September 2025 in die nächste Runde. Die nächste Gruppe im Teaching Science-Modul startet im März 2026.

Hier finden Sie alle relevanten Termine:

🗓️ Terminüberblick:

Essentials for Teaching-Modul SoSe 25 (ehemals Basismodul)

Teaching Science-Modul SoSe 25

Essentials for Teaching-Modul WiSe 25/26 (ehemals Basismodul)

Reflective Teaching Practice-Modul WiSe 25/26 (ehemals Vertiefungsmodul)

Teaching Science-Modul WiSe 25/26

Freie Wahlpflichtfächer

Legende

⏲️ Arbeitseinheiten – Ihre Zeitinvestition in Stunden, aufgeteilt in: 

  • 👥 Arbeitseinheiten in Präsenz oder online
  • ✍️ Arbeitseinheiten als asynchrone Aufgabenstellungen

Das ist ein Service von LEARN, Ihrem Service- und Kompetenzzentrum für Lehr-/Lernentwicklung und Bildungsangebote an der FH St. Pölten.

Sie wollen mehr wissen? Fragen Sie nach!
Mag. Dr. Weißenböck Josef

Mag. Dr. Josef Weißenböck

Fachverantwortlicher Hochschuldidaktik Service- und Kompetenzzentrum für Lehr-/Lernentwicklung und Bildungsangebote (LEARN)