1 min

Podcast: Bachelorstudium machen und arbeiten – wie geht das?

Zwei in eins heißt es bei dreien unserer Bachelor Studiengänge: IT Security, Smart Engineering sowie Bahntechnologie und Mobilität

Mit einer erfolgreich absolvierten Matura stehen jungen Menschen viele Wege offen. Doch welcher Weg ist der richtige? Viele stellen sich die Frage: studieren oder gleich schon arbeiten? – Warum nicht beides? 

An der Fachhochschule St. Pölten bieten wir 3 Bachelor Studiengänge, die Studium und Beruf vereinen:

  • IT Security – unter der Leitung von Jochen Hense
  • Smart Engineering of Production Technologies and Processes – unter der Leitung von Thomas Felberbauer
  • Bahntechnologie und Mobilität – unter der Leitung von Otfried Knoll

Die 3 Studiengangsleiter sprechen im Podcast u. a. über Vorteile, Ablauf und Zeitmanagement beim berufsbegleitenden Studium. Was Absolvent*innen aller 3 Studiengänge gemeinsam haben: nahezu die Garantie auf einen gut bezahlten Job. 

Weitere Infos

Für alle 3 Bachelor Studiengänge können Sie sich noch bis 31.05.2022 bewerben. Welcher hat Ihr Interesse geweckt? Informieren Sie sich zu: 

Sie wollen mehr wissen? Fragen Sie nach!
FH-Prof. Dr. Felberbauer Thomas, MSc

FH-Prof. Dr. Thomas Felberbauer, MSc

Studiengangsleiter Smart Engineering (BA) Department Medien und Digitale Technologien
Dipl.-Ing. Hense Jochen, MBA

Dipl.-Ing. Jochen Hense, MBA

FH-Lektor
FH-Prof. Dipl.-Ing. Knoll Otfried, EURAIL-Ing.

FH-Prof. Dipl.-Ing. Otfried Knoll, EURAIL-Ing.

Departmentleiter Studiengangsleiter Bahntechnologie und Management von Bahnsystemen (MA) Studiengangsleiter Bahntechnologie und Mobilität (BA) Lehrgangsleiter PT Domain Excellence Programm Standortkoordinator Lehrgang Europäische Bahnsysteme (MA) Department Bahntechnologie und Mobilität Mitglied des Kollegiums 2020 bis 2023