News Behind the Scenes: Salzburg Global Academy 31.03.2023 Behind the Scenes: Salzburg Global Academy "Es war eine der besten Zeiten, die ich in meinem akademischen Leben bisher erleben durfte", sagt Studentin Larissa Eichler über die Global Academy Neue Forschung für Unternehmen und Gesundheit 30.03.2023 Neue Forschung für Unternehmen und Gesundheit eXtended Reality und Eye-Tracking im Gesundheitswesen und künstliche Intelligenz für KMUs Masterthesis zu Design Fiction als Buch erhältlich 29.03.2023 Masterthesis zu Design Fiction als Buch erhältlich Absolvent des Lehrgangs Film, TV & Media Alexander Jestl bekam für seine Masterarbeit den Goldmedia-Preis verliehen; nun ist sie im Handel erhältlich alumni.stories: Michael Macher 29.03.2023 alumni.stories: Michael Macher „Wie wird man zum Tech-Allrounder?“ Wir haben unseren Absolventen Michael an seinem Arbeitsplatz bei der Softwarefirma Humanizing Technologies besucht Wie viel KI verträgt der Mensch? 27.03.2023 Wie viel KI verträgt der Mensch? Michael Litschka, Medienethik-Experte und Forscher am IC\M/T, zu Gast bei Podiumsdiskussion der VHS Stöbergasse Workshopstart im Haus der Digitalisierung 15.03.2023 Workshopstart im Haus der Digitalisierung "Werkunterricht der Zukunft" im FabLab des Hauses der Digitalisierung in Tulln gestartet: Schüler*innen erkundeten digitale Fertigungstechnologien mehr laden
News Behind the Scenes: Salzburg Global Academy 31.03.2023 Behind the Scenes: Salzburg Global Academy "Es war eine der besten Zeiten, die ich in meinem akademischen Leben bisher erleben durfte", sagt Studentin Larissa Eichler über die Global Academy Neue Forschung für Unternehmen und Gesundheit 30.03.2023 Neue Forschung für Unternehmen und Gesundheit eXtended Reality und Eye-Tracking im Gesundheitswesen und künstliche Intelligenz für KMUs Masterthesis zu Design Fiction als Buch erhältlich 29.03.2023 Masterthesis zu Design Fiction als Buch erhältlich Absolvent des Lehrgangs Film, TV & Media Alexander Jestl bekam für seine Masterarbeit den Goldmedia-Preis verliehen; nun ist sie im Handel erhältlich alumni.stories: Michael Macher 29.03.2023 alumni.stories: Michael Macher „Wie wird man zum Tech-Allrounder?“ Wir haben unseren Absolventen Michael an seinem Arbeitsplatz bei der Softwarefirma Humanizing Technologies besucht Wie viel KI verträgt der Mensch? 27.03.2023 Wie viel KI verträgt der Mensch? Michael Litschka, Medienethik-Experte und Forscher am IC\M/T, zu Gast bei Podiumsdiskussion der VHS Stöbergasse Workshopstart im Haus der Digitalisierung 15.03.2023 Workshopstart im Haus der Digitalisierung "Werkunterricht der Zukunft" im FabLab des Hauses der Digitalisierung in Tulln gestartet: Schüler*innen erkundeten digitale Fertigungstechnologien mehr laden
Behind the Scenes: Salzburg Global Academy 31.03.2023 Behind the Scenes: Salzburg Global Academy "Es war eine der besten Zeiten, die ich in meinem akademischen Leben bisher erleben durfte", sagt Studentin Larissa Eichler über die Global Academy
Neue Forschung für Unternehmen und Gesundheit 30.03.2023 Neue Forschung für Unternehmen und Gesundheit eXtended Reality und Eye-Tracking im Gesundheitswesen und künstliche Intelligenz für KMUs
Masterthesis zu Design Fiction als Buch erhältlich 29.03.2023 Masterthesis zu Design Fiction als Buch erhältlich Absolvent des Lehrgangs Film, TV & Media Alexander Jestl bekam für seine Masterarbeit den Goldmedia-Preis verliehen; nun ist sie im Handel erhältlich
alumni.stories: Michael Macher 29.03.2023 alumni.stories: Michael Macher „Wie wird man zum Tech-Allrounder?“ Wir haben unseren Absolventen Michael an seinem Arbeitsplatz bei der Softwarefirma Humanizing Technologies besucht
Wie viel KI verträgt der Mensch? 27.03.2023 Wie viel KI verträgt der Mensch? Michael Litschka, Medienethik-Experte und Forscher am IC\M/T, zu Gast bei Podiumsdiskussion der VHS Stöbergasse
Workshopstart im Haus der Digitalisierung 15.03.2023 Workshopstart im Haus der Digitalisierung "Werkunterricht der Zukunft" im FabLab des Hauses der Digitalisierung in Tulln gestartet: Schüler*innen erkundeten digitale Fertigungstechnologien