Masterklasse Film & TV

Digital Media Production

Kreation, Planung und Produktion von seriellen Videoproduktionen und TV (Studio)-Sendungen, insbesondere ­hinsichtlich konvergenter Auswertung wie zum Beispiel TV, Mobile und Internet, redaktionelle und/oder fiktionale Stoffentwicklung, Preproduction, Abwicklungs-, Aufnahmeleitungs- sowie Produktionsorganisation.

Lehrinhalte

Im Mittelpunkt stehen die Entwicklung, das Design, die Produktion sowie die technische Realisierung und Präsentation bzw. Distribution von neuen Broadcast-Inhalten.

Schwerpunkte

Vertiefende Lehrveranstaltungen in Bezug auf Film & TV

Regelmäßige Exkursionen und Studierenden-Austausch

Post-Production-Studio

Bei der Postproduktion werden die aufgenommenen Videobilder geschnitten und digital nachbearbeitet. Dazu stehen den Studierenden diverse Arbeitsplätze zur Verfügung.

TV Studio

Auf 160 Quadratmetern bietet das TV Studio viel Platz. Und eine professionelle Ausstattung auf aktuellem Stand der Technik. Damit können alle relevanten Arbeitsfelder der Video- und Fernsehproduktion abgebildet und erlernt werden.

Best of der Masterklasse Film & TV

Zum Campusfernsehen c-tv

Das Ausbildungsfernsehen der Fachhochschule St. Pölten versteht sich als Labor für TV-Formate und Experimente mit dem Medium Bewegtbild. ctv.fhstp.ac.at

Perspektiven

Unsere Absolvent*innen sind in verschiedensten Bereichen der Medienbranche tätig.

Die bisherigen Tätigkeiten umfassen:

Konzepter*in, Redakteur*in, Aufnahmeleiter*in, DIT, Editor*in, Newscutter*in, On Air Grafiker*in und Betriebsingenieur*in bei Sendeanstalten wie dem ORF, ATV, Puls4, Pro7, Sat1, ARD, Servus TV, hr, MDR, arte und Produktionshäusern wie Red Bull Media House, On Media, Filmpool, Zone Wien sowie Start-up-Unternehmen für Digital Production

Partner

Beim FEST arbeiten internationale Filmprofis mit den zukünftigen Filmemacher*innen der FH St. Pölten zusammen. Nachlesen

Double Degree

Internationaler Double Degree mit Hamburg möglich! Erhalten Sie 2 akademische Grade mit dem Abschluss der Masterstudiengänge Digital Media Production der FH St. Pölten und Zeitabhängige Medien / Sound – Vision – Games der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg.

Sie wollen mehr wissen? Fragen Sie nach!
FH-Prof. Dipl.-Ing. Oertel Lars

FH-Prof. Dipl.-Ing. Lars Oertel

FH-Dozent Stellvertretender Studiengangsleiter Digital Media Production (MA) Department Medien und Digitale Technologien