Alle machen Karriere
Karriere? Ja, bitte. Wir sprechen mit unseren Medientechnik-Absolvent*innen über ihre Zeit nach der FH.
Unsere Absolvent*innen des Bachelor-Studiengangs Medientechnik sind erfolgreich, ihre Karrierewege vielfältig. Bei "Alle machen Karriere" sprechen wir mit ihnen über ihre Zeit nach dem Studium.
Zwei erfolgreiche Formate zum Thema Karriere und Netzwerken finden auch 2025 wieder zueinander: Unsere Absolvent*innen-Podiumsdiskussion ist erneut exklusiver Programmpunkt der jährlich stattfindenden karriere.netzwerk, der Job- und Karrieremesse der FH St. Pölten.
Karriere? Ja, bitte.
Videoproduzent*in, Sounddesigner*in oder Applikationsentwickler*in. Das mögliche Tätigkeitsfeld für Absolvent*innen des Studiengangs Medientechnik ist ein großes. Die Branche ist jedoch schnelllebig, Jobs und Anforderungen ändern sich rasant.
Genau hier setzt "Alle machen Karriere" an. Im Gespräch mit vier erfolgreichen Absolvent*innen erhalten unsere Studierenden einen aktuellen Blick auf nachgefragte Kompetenzen und die unterschiedlichen Karrieremöglichkeiten. Sie gewinnen authentische Einblicke in den Berufseinstieg und Arbeitsalltag unserer Absolvent*innen und bekommen Antworten auf ihre individuellen Fragen.
"Mit diesem Format wollen wir unseren Studierenden verschiedene Karrierewege von Absolvent*innen anhand konkreter Beispiele aufzeigen und sie motivieren, um die Ecke zu denken", sagt Rosa von Suess, Studiengangsleiterin des Bachelors Medientechnik. "In der Auseinandersetzung mit den diversen beruflichen Entwicklungen der Gäste auf dem Podium können Studierende neue Perspektiven mit den Studieninhalten und ihren Wahlmöglichkeiten verbinden. Wir sind mit sehr vielen Absolvent*innen in gutem Kontakt und freuen uns über ihre beruflichen Erfolge ebenso wie über die Fragen von Studierenden an die Absolvent*innen."
Wir freuen uns auf die Veranstaltung und auf das Wiedersehen mit unseren Absolvent*innen!
Dabei sein?
- Wann: 15. Oktober 2025, 10:00-11:15 Uhr
- FH St. Pölten, Mittlerer Festsaal (Gebäude A)
- Keine Anmeldung erforderlich.
In Kooperation mit
![]() |
