2. Platz bei RTR Wissenschaftspreis 2025
Medienmanagement-Absolvent Bernd Benedikt Richter für seine Bachelorarbeit ausgezeichnet
Im Rahmen der 32. Österreichischen Medientage präsentierte Medienmanagement-Absolvent Bernd Benedikt Richter seine Bachelorarbeit mit dem Titel „Präskriptive Leitungsvorgänge und Potentialmaßnahmen zur Generierung von Social-Media-Publizität am Anwendungsbeispiel Medienfachmagazin SUMO“.
Die Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR) prämierte im Zuge der Veranstaltung die „innovativsten und klügsten Arbeiten der Medienwissenschaft“. Richter erreichte dabei den hervorragenden zweiten Platz in der Kategorie Bachelorarbeit.
Innovativer Forschungsansatz & messbare Erfolge
„In meinem Werk habe ich einen neuartigen Zugang aufgezeigt, wie präskriptive Leitungsvorgänge mit Potentialmaßnahmen und Theorien der Reichweitensteigerung als ein sich bedingendes Konstrukt miteinander gebündelt werden können bzw. sollten“, erklärt Richter. „Dieser innovative Ansatz wurde innerhalb der Medienforschung bislang vernachlässigt und noch nicht behandelt. Um die Auswirkungen meiner Zugänge transparent und wissenschaftlich darzustellen, konnte ich Maßnahmen auf Basis von Analysen des Geschäftsmodells, der Identifikation von zentralen Stakeholdern und Zielgruppen sowie von Betrachtungen des Wettbewerbs und der Branche umsetzen.“
Die Ergebnisse seiner Maßnahmen sprechen für sich:
- +25,7 % mehr Follower*innen
- +41,7 % mehr Profilaufrufe
- +279,4 % mehr Impressionen
- Vergleichszeitraum: 01.03.2024 bis 27.06.2024 (mit Maßnahmen) vs. 01.10.2023 bis 27.01.2024 (ohne Maßnahmen)
Obwohl die entwickelten Modelle speziell auf ein journalistisches Social-Media-Medium ausgerichtet seien, ließen sich viele der Ansätze auch auf klassische Medienformate übertragen.
Pitch | Copyright: Bernd Benedikt Richter
Richter überzeugte mit einem erfolgreichen Pitch vor der RTR und der Fachjury. „Die Auszeichnung bestärkt mich darin, meine Ideen weiterzuentwickeln. Der Präsentations-Pitch bot eine wertvolle Gelegenheit, meine Forschung einem breiteren Publikum zugänglich zu machen – vielen herzlichen Dank“, so Richter auf seinem LinkedIn-Profil.
FH St. Pölten gratuliert herzlich
Die Fachhochschule und der Studiengang Medienmanagement gratulieren ihrem Absolventen herzlich zu diesem Erfolg. Solche Auszeichnungen zeigen eindrucksvoll, welches Potenzial in studentischen Arbeiten steckt – und sollen auch andere Studierende und Absolvent*innen dazu ermutigen, ihre Forschungsergebnisse bei Wettbewerben wie dem RTR Wissenschaftspreis einzureichen.