Breadcrumbs
- Bahntechnologie und Mobilität
- Studieninhalte
Studieninhalte
Bachelor Studiengang Bahntechnologie und MobilitätGrundlagen und Naturwissenschaften
Mathematik, Physik, Informatik, Elektrotechnik und Telekommunikation, Mechanik, Statik
Arbeits- und Teamtechniken
Persönlichkeitsentwicklung, Teamführung
Fachspezifische Lehrveranstaltungen
- Eisenbahnbetrieb: Betriebsplanung und Betriebsführung, Infrastrukturmanagement, Fahrzeugtechnik, Fahrplanplanung, Betriebssimulation
- Bahnbau: Streckenplanung, Planung & Bau von Bahnanlagen, Unter-/Oberbau, Brücken- & Tunnelbau
- Energie- und Signaltechnik: Energieversorgung & Fahrleitung, Signaltechnik, techn. Streckenausrüstung
- Gesamtverkehr: Güterverkehr, Integrierte Mobilität
- Umwelt und Klima: Nachhaltigkeit, Dekarbonisierung
- Projekte: Simulation, Streckenplanung
Wirtschaft und Recht
Rechtsgrundlagen, Eisenbahnorganisation, Prinzipien der Wirtschaft, Markt und Kund*in
Wissenschaftliches Arbeiten
Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens, Bachelorarbeit als akademische Abschlussarbeit
Projektarbeiten & Praktikum
In 2 Projekten setzen Sie Ihre Fachkenntnisse in die Praxis um, arbeiten in interdisziplinären Teams und wenden Methoden des Projektmanagements an.
- Im Projekt „Simulation von Eisenbahnnetzen“ wird eine reale Bahnstrecke in einer Software nachgebaut und der Betrieb darauf simuliert. Daraufhin werden Auswirkungen einer Verbesserung der Infrastruktur getestet.
- Im aufbauenden Projekt „Streckenplanung“ optimieren Sie die Infrastrukturverbesserung mit einer Trassierungssoftware im Detail.
Berufspraktikum im Umfang von mindestens 8 Wochen in einem Unternehmen im Eisenbahnwesen oder anrechenbare Berufstätigkeit. Alternativ Teilnahme am FH-weiten Interdisciplinary Lab (iLab).
Übersichtsgrafik: Studienplan
1 Eisenbahnbetrieb |Bahnbau | Energie- und Signaltechnik | Gesamtverkehr | Umwelt und Klima
Aus dem Studiengang
Zeitgemäßes Hands-on-Studium, Bachelor- und Masterarbeiten, Forschungsprojekte, ... Im Online-Magazin finden Sie alles über die Bahntechnologie-Studiengänge an der FH St. Pölten:
Internationales & Sprache
Exkursionen
Kooperationen: Starke Partner*innen
