Digital Healthcare
Master Studiengang
Weitere Studienangebote aus dem Department
Medien & Digitale TechnologienDigitales und Gesundheit verbinden
Gestalten Sie technisch geprägte Innovationen im Gesundheitswesen! Sie arbeiten gemeinsam mit anderen Gesundheits- und Technikexpert*innen und entwickeln gemeinsam Lösungen für das digitale Gesundheitswesen. Sie wählen hier aus folgenden Spezialisierungen:
- Healthcare Technology Development
- Healthcare Technology Assessment
Dabei steht der praktische Nutzen im Zentrum des Studiums. So entwickeln Sie konkrete Lösungen für Prävention, Diagnostik, Therapie und Pflege – z.B. Mixed Reality Visualisierungen in der Radiologie oder sensorgestützte Schuhsohlen zur Gangrehabilitation.
Informationen, Links und Downloads
„Durch die Integration digitalisierter Gesundheitsinformationen in die Arbeits- und Prozessabläufe kann die Versorgung der Patient*innen nachhaltig effektiver gestaltet werden. Die massive Nutzung digitaler medizinischer Daten läutet eine neue Ära in der evidenzbasierten Behandlung ein und ermöglicht deutlich patient*innenzentriertere Versorgungsmodelle.“
Mag. Beate Hartinger-Klein
Hartinger Klein Consulting GmbH
„Ich finde den neuen Zugang im Master Studiengang Digital Healthcare, nämlich die Unterstützung von Gesundheitsprozessen mittels Medientechnologie, sehr interessant und vielversprechend.“
Bernd Wisgrill
Student im Master Studiengang Digital Healthcare
„Selbst in der rasant wachsenden Welt der Physiotherapie steckt die Technologisierung durch digitale Anwendungen noch in den Kinderschuhen. Der Master Digital Healthcare bietet hier Inputs und Möglichkeiten für Innovationsideen und deren Umsetzung – damit was weitergeht!“
Philipp Gahleitner, BSc
Student im Master Studiengang Digital Healthcare, Physiotherapeut in freiberuflicher Tätigkeit
Events
karriere.netzwerk 2022
Die Job- und Karrieremesse der FH St. Pölten
Projekte

KARLI – Kidfriendly Augmented Reality Learning Interface
Die Augmented-Reality-App erklärt Kindern den menschlichen Körper

PENguin – Gaming App zur spielerischen Ausführung graphomotorischer Bewegungen
Kinder lernen spielerisch den Umgang mit Stiften

Coch-LEA – ein Hörübungs-Abenteuer zur Steigerung der Motivation und des Therapieerfolgs
Innovatives und interaktives Hörtraining für Kinder mit Cochlea-Implantaten
News

Sponsionen im Juli 2022 – wir gratulieren!
Departments: Gesundheit, Medien & Digitale Technologien, Soziales

Digitales Networking für Therapie und Reha
Bericht zur build.well.being 2022

build.well.being 2022
Europäisches Digital-Health-Networking von Portugal bis Finnland in St. Pölten, 10.06.2022