Berufsaussichten

Master Studiengang Digital Media Management

Das Masterstudium Digital Media Management bildet Sie optimal für Führungspositionen im Bereich Digital Business oder andere Funktionen innerhalb der TIME-Branche (Telekommunikation, Information, Medien, Entertainment) aus. Die fundierte wirtschaftliche Ausbildung sowie die Spezialisierungsmöglichkeiten eröffnen Ihnen zusätzlich Berufskarrieren in anderen digital orientierten Bereichen:

Mögliche Berufs- und Tätigkeitsfelder

  • Innovation & Business Development
    Entwicklung erfolgsversprechender Strategien für Unternehmen mit Spezialisierung auf den dynamischen Wirtschaftszweig „Medien“: Neue (digitale) Geschäfts-und Erlösmodelle, neue Wettbewerbsstrategien unter Einbezug neuer Technologien, Gründung und Führung von Medienorganisationen innerhalb sämtlicher Mediengattungen
  • Content & Programme Management 
    Management von digitalem Content (Programmplanung, Rechtehandel, Medienproduktion), Geschäftsmöglichkeiten durch Daten (Big Data), Aufbau und Verwaltung von Medienplattformen
  • Marketing & Sales
    Neue digitale Distributionsstrategien, Digital-Commerce-Strategien und -Plattformen, Markenmanagement, Customer Experience, serviceorientierte Customer Experience, Vermarktung und Vertrieb

Hier exemplarisch ein kleiner Auszug an Unternehmen, die bereits Studierende bzw. Absolvent*innen engagiert haben:

  • ATV
  • Bezirksblätter
  • derStandard
  • Die Presse
  • GoTV
  • Hitradio Ö3
  • Kronen Zeitung
  • Kurier
  • Laola1.TV
  • NÖN
  • ORF
  • ProSiebenSat.1 PULS 4
  • Radio FM 4
  • Radio Kronehit
  • Red Bull Media House
  • Sony Digital Music
  • Styria Digital One

Lesen Sie die Erfolgsgeschichten unserer Absolvent*innen.

Beispiele aus dem Berufsleben

Digital Business und Entrepreneurship / Content Management / Marketing

Digitale Medienmanager*innen arbeiten in klassischen (Verlag, Print, Film, TV, Radio...) sowie neuen (Online, Digital Business...) Medienbetrieben, aber auch in Unternehmen anderer Branchen, die auf digitale Wertschöpfungsprozesse und Change Management angewiesen sind. Sie entwickeln dort Strategien für den effizienten Einsatz neuer Produktionstechnologien, die Vernetzung von Informationen, die Kundenbindung und Customer Experience, die Distribution digitaler Inhalte sowie die Finanzierung ihrer medialen Produkte und ihres Data Driven Business.

Sie entwickeln neue Geschäfts- und Erlösmodelle, beschaffen und bündeln digitalen Content, eröffnen neue Vertriebswege (wie Digital Commerce) für diesen Content und managen den Rechtehandel. Sie nutzen den Medienwandel (Konvergenz, Digitalisierung, Ökonomisierung) als dynamischen Einflussfaktor für ihre Entscheidungen. Sie denken unternehmerisch (Digital Entrepreneurship) für ihr Unternehmen und sind auch in der Lage, eigene Medienorganisationen (Start-ups) zu gründen.

Sie wollen mehr wissen? Fragen Sie nach!
Eder Melanie

Melanie Eder

Studiengangsadministratorin Digital Business Communications (MA) Studiengangsadministratorin Digital Marketing und Kommunikation (MA) Studiengangsadministratorin Digital Media Management (MA) Department Digital Business und Innovation