Breadcrumbs
- Bewerbung & Zulassung
- Alle Bewerbungsfristen und Aufnahmetermine
01.10.2025 - 31.05.2026
Für Angehörige aus Drittstaaten ist eine Bewerbung für das Wintersemester 2026/27 bis 01.02.2026 möglich.
Die schriftlichen Tests und das Aufnahmegespräch finden in der Zeit von Anfang Februar bis Mitte Juni jeweils mittwochs oder donnerstags in Präsenz statt. Das Aufnahmegespräch findet am gleichen Tag wie die schriftlichen Tests statt, nähere Informationen dazu erhalten Sie von der Studiengangsadministration.
Bitte wählen Sie rechtzeitig einen Aufnahmetermin in der Online Bewerbung aus. Es wird empfohlen, sich nach Absenden der Bewerbung den Termin auszuwählen, um sich rechtzeitig einen Platz im Aufnahmeverfahren zu sichern.
Die Einladung zum Aufnahmetermin erfolgt ca. eine Woche vor dem Testtermin per E-Mail sowie per Nachricht in der Online Bewerbung.
Beim Test dürfen keine Hilfsmittel verwendet werden.
01.10.2025 - 30.04.2026
Für Angehörige aus Drittstaaten ist eine Bewerbung für das Wintersemester 2026/27 bis 01.02.2026 möglich.
Der schriftliche Test findet für in Österreich wohnhafte Personen in der Zeit von Anfang Februar bis Mitte Mai jeweils mittwochs oder donnerstags in Präsenz statt.
Für ausländische Bewerber*innen, die nicht in Österreich leben, findet der Test online statt - Testzeiträume siehe Online Bewerbung.
Das Aufnahmegespräch wird online durchgeführt.
Bitte wählen Sie beide Aufnahmetermine rechtzeitig in der Online Bewerbung aus. Es wird empfohlen, sich nach Absenden der Bewerbung die Termine auszuwählen, um sich rechtzeitig einen Platz im Aufnahmeverfahren zu sichern. Bitte beachten Sie bei der Terminwahl, dass der Gesprächstermin NACH dem schriftlichen Testtermin liegen muss.
Die Einladung zum Aufnahmetermin erfolgt ca. eine Woche vor dem Testtermin per Nachricht in der Online Bewerbung.
Beim Test dürfen keine Hilfsmittel verwendet werden.
01.10.2025 - 31.03.2026
Für Angehörige aus Drittstaaten ist eine Bewerbung für das Wintersemester 2026/27 bis 01.02.2026 möglich.
12.03.2026, 15.04.2026, 07.05.2026, 03.06.2026, 17.06.2026
Der schriftliche Test und das Aufnahmegespräch finden in der Zeit von Mitte März bis Mitte Juni jeweils mittwochs oder donnerstags an ausgewählten Terminen und in Präsenz statt. Das Aufnahmegespräch findet am gleichen Tag wie der schriftliche Test statt, nähere Informationen dazu erhalten Sie von der Studiengangsadministration.
Bitte wählen Sie rechtzeitig einen Aufnahmetermin in der Online Bewerbung aus. Es wird empfohlen, sich nach Absenden der Bewerbung einen Termin auszuwählen, um sich rechtzeitig einen Platz im Aufnahmeverfahren zu sichern.
Die Einladung zum Aufnahmetermin erfolgt ca. eine Woche vor dem Testtermin per E-Mail sowie per Nachricht in der Online Bewerbung.
Beim Test dürfen keine Hilfsmittel verwendet werden.
01.10.2025 - 25.03.2026
Für Angehörige aus Drittstaaten ist eine Bewerbung für das Wintersemester 2026/27 bis 01.02.2026 möglich.
Der schriftliche Test findet an ausgewählten Terminen im April in Präsenz statt.
Bitte wählen Sie rechtzeitig einen Aufnahmetermin in der Online Bewerbung aus. Es wird empfohlen, sich nach Absenden der Bewerbung den Termin auszuwählen, um sich rechtzeitig einen Platz im Aufnahmeverfahren zu sichern.
Stufe 1 & 2: 10.04.2026 oder 13.04.2026
Stufe 3: 12.05. - 03.06.2026
Die Einladung zum Aufnahmetermin erfolgt ca. eine Woche vor dem Testtermin per Nachricht in der Online Bewerbung.
Beim Test dürfen keine Hilfsmittel verwendet werden.
Sommersemester 2026:
01.07.2025 - 15.10.2025
Für Angehörige aus Drittstaaten ist für das Sommersemester 2026 keine Bewerbung mehr möglich (ausgenommen Ukraine mit Aufenthaltstitel).
Wintersemester 2026/27:
01.10.2025 - 31.05.2026
Für Angehörige aus Drittstaaten ist eine Bewerbung für das Wintersemester 2026/27 bis 01.02.2026 möglich.
Sommersemester 2026
Der Studienstart im Sommersemester 2026 ist nur am Campus St. Pölten möglich.
Aufnahmetermine für das Sommersemester 2026:
Stufe 1: Der schriftliche Test findet an ausgewählten Terminen in Präsenz statt.
Bitte wählen Sie rechtzeitig einen Aufnahmetermin in der Online Bewerbung aus.
Die Einladung zum Aufnahmetermin erfolgt ca. eine Woche vor dem Testtermin per Nachricht in der Online Bewerbung.
Beim Test dürfen keine Hilfsmittel verwendet werden.
Gesprächstermine Stufe 2 & 3: Finden laufend statt, Termine nach Vereinbarung.
Wintersemester 2026/27:
Der Studienstart im Wintersemester 2026/27 ist sowohl am Campus St. Pölten als auch am Bildungscampus Mostviertel in Mauer möglich.
Die Aufnahmeverfahren für beide Standorte (Campus St. Pölten und Bildungscampus Mostviertel Mauer) finden an der Fachhochschule St. Pölten statt. Der gewünschte Standort wird im Bewerbungsprozess über die Online Bewerbung ausgewählt.
Aufnahmetermine für das Wintersemester 2026/27:
Stufe 1: Der schriftliche Test findet in der Zeit von Anfang Februar bis Mitte Juni jeweils mittwochs oder donnerstags in Präsenz statt.
Bitte wählen Sie rechtzeitig einen Aufnahmetermin in der Online Bewerbung aus. Es wird empfohlen, sich nach Absenden der Bewerbung den Termin auszuwählen, um sich rechtzeitig einen Platz im Aufnahmeverfahren zu sichern.
Die Einladung zum Aufnahmetermin erfolgt ca. eine Woche vor dem Testtermin per Nachricht in der Online Bewerbung.
Beim Test dürfen keine Hilfsmittel verwendet werden.
Stufe 2 & 3: Finden laufend statt, Termine nach Vereinbarung.
Bitte beachten Sie, dass eine Aufnahme in den akademischen Lehrgang Präklinische Versorgung und Pflege sowohl am Campus St. Pölten als auch am Bildungscampus Mostviertel Mauer möglich ist, jedoch nur beim Start im Wintersemester erfolgen kann! Die Lehrveranstaltungen des Lehrgangs werden für Studierende beider Standorte am Campus St. Pölten stattfinden.
01.10.2025 - 31.05.2026
Für Angehörige aus Drittstaaten ist eine Bewerbung für das Wintersemester 2026/27 bis 01.02.2026 möglich.
12.03.2026, 09.04.2026, 07.05.2026, 13.05.2026, 03.06.2026, 17.06.2026
(Am 07.05.2026 sowie am 03.06.2026 wird kein Abendtermin angeboten.)
Der schriftliche Test und das Aufnahmegespräch finden in der Zeit von Mitte März bis Mitte Juni jeweils mittwochs oder donnerstags an ausgewählten Terminen und in Präsenz statt. Das Aufnahmegespräch findet am gleichen Tag wie der schriftliche Test statt, nähere Informationen dazu erhalten Sie von der Studiengangsadministration. Für berufsbegleitende Studiengänge wird einmal pro Monat ein Abendtermin angeboten - in diesem Fall findet das Gespräch am Nachmittag statt.
Bitte wählen Sie rechtzeitig einen Aufnahmetermin in der Online Bewerbung aus. Es wird empfohlen, sich nach Absenden der Bewerbung einen Termin auszuwählen, um sich rechtzeitig einen Platz im Aufnahmeverfahren zu sichern.
Die Einladung zum Aufnahmetermin erfolgt ca. eine Woche vor dem Testtermin per E-Mail sowie per Nachricht in der Online Bewerbung.
Beim Test dürfen keine Hilfsmittel verwendet werden.
01.10.2025 - 20.05.2026
Für Angehörige aus Drittstaaten ist eine Bewerbung für das Wintersemester 2026/27 bis 01.02.2026 möglich.
Die schriftlichen Tests finden in der Zeit von Anfang Februar bis Mitte Juni jeweils mittwochs oder donnerstags in Präsenz statt. Das Aufnahmegespräch wird online durchgeführt.
Bitte wählen Sie rechtzeitig einen Aufnahmetermin für Test und Gespräch in der Online Bewerbung aus. Es wird empfohlen, sich nach Absenden der Bewerbung beide Termine auszuwählen, um sich rechtzeitig einen Platz im Aufnahmeverfahren zu sichern.
Die Einladung zum Aufnahmetermin erfolgt ca. eine Woche vor dem Testtermin per Nachricht in der Online Bewerbung.
Beim Test dürfen keine Hilfsmittel verwendet werden.
01.10.2025 - 20.05.2026
Für Angehörige aus Drittstaaten ist eine Bewerbung für das Wintersemester 2026/27 bis 01.02.2026 möglich.
Die schriftlichen Tests finden in der Zeit von Anfang Februar bis Mitte Juni jeweils mittwochs oder donnerstags in Präsenz statt. Das Aufnahmegespräch wird online durchgeführt.
Bitte wählen Sie rechtzeitig einen Aufnahmetermin für Test und Gespräch in der Online Bewerbung aus. Es wird empfohlen, sich nach Absenden der Bewerbung beide Termine auszuwählen, um sich rechtzeitig einen Platz im Aufnahmeverfahren zu sichern.
Die Einladung zum Aufnahmetermin erfolgt ca. eine Woche vor dem Testtermin per Nachricht in der Online Bewerbung.
Beim Test dürfen keine Hilfsmittel verwendet werden.
01.10.2025 - 31.05.2026
Für Angehörige aus Drittstaaten ist eine Bewerbung für das Wintersemester 2026/27 bis 01.02.2026 möglich.
Die schriftlichen Tests finden in der Zeit von Anfang Februar bis Mitte Juni jeweils mittwochs oder donnerstags in Präsenz statt. Das Aufnahmegespräch wird online durchgeführt.
Bitte wählen Sie rechtzeitig einen Aufnahmetermin für Test und Gespräch in der Online Bewerbung aus. Es wird empfohlen, sich nach Absenden der Bewerbung beide Termine auszuwählen, um sich rechtzeitig einen Platz im Aufnahmeverfahren zu sichern.
Die Einladung zum Aufnahmetermin erfolgt ca. eine Woche vor dem Testtermin per Nachricht in der Online Bewerbung.
Beim Test dürfen keine Hilfsmittel verwendet werden.
01.10.2025 - 31.05.2026
Für Angehörige aus Drittstaaten ist eine Bewerbung für das Wintersemester 2026/27 bis 01.02.2026 möglich.
Der schriftliche Test findet in der Zeit von Anfang Februar bis Mitte Juni jeweils mittwochs oder donnerstags in Präsenz statt. Das Aufnahmegespräch wird online via MS Teams durchgeführt.
Bitte wählen Sie rechtzeitig einen Aufnahmetermin für Test und Gespräch in der Online Bewerbung aus. Es wird empfohlen, sich nach Absenden der Bewerbung beide Termine auszuwählen, um sich rechtzeitig einen Platz im Aufnahmeverfahren zu sichern.
Die Einladung zum Aufnahmetermin erfolgt ca. eine Woche vor dem Testtermin per Nachricht in der Online Bewerbung.
Beim Test dürfen keine Hilfsmittel verwendet werden.
01.10.2025 - 25.03.2026
Für Angehörige aus Drittstaaten ist eine Bewerbung für das Wintersemester 2026/27 bis 01.02.2026 möglich.
Der schriftliche Test findet in der Zeit von Anfang Februar bis Mitte April jeweils mittwochs oder donnerstags in Präsenz statt.
Bitte wählen Sie rechtzeitig einen Aufnahmetermin in der Online Bewerbung aus. Es wird empfohlen, sich nach Absenden der Bewerbung den Termin auszuwählen, um sich rechtzeitig einen Platz im Aufnahmeverfahren zu sichern.
Die Einladung zum Aufnahmetermin erfolgt ca. eine Woche vor dem Testtermin per Nachricht in der Online Bewerbung.
Beim Test dürfen keine Hilfsmittel verwendet werden.
Stufe 2 + 3: 19.05.2026 - 21.05.2026
01.10.2025 - 31.05.2026
Für Angehörige aus Drittstaaten ist eine Bewerbung für das Wintersemester 2026/27 bis 01.02.2026 möglich.
Die schriftlichen Tests und das Aufnahmegespräch finden in der Zeit von Anfang Februar bis Mitte Juni jeweils mittwochs oder donnerstags in Präsenz statt. Das Aufnahmegespräch findet am gleichen Tag wie die schriftlichen Tests statt, nähere Informationen dazu erhalten Sie von der Studiengangsadministration.
Bitte wählen Sie rechtzeitig einen Aufnahmetermin in der Online Bewerbung aus. Es wird empfohlen, sich nach Absenden der Bewerbung den Termin auszuwählen, um sich rechtzeitig einen Platz im Aufnahmeverfahren zu sichern.
Die Einladung zum Aufnahmetermin erfolgt ca. eine Woche vor dem Testtermin per E-Mail sowie per Nachricht in der Online Bewerbung.
Beim Test dürfen keine Hilfsmittel verwendet werden.
01.10.2025 - 31.05.2026
Für Angehörige aus Drittstaaten ist eine Bewerbung für das Wintersemester 2026/27 bis 01.02.2026 möglich.
Der schriftliche Test findet in der Zeit von Anfang Februar bis Mitte Juni jeweils mittwochs oder donnerstags in Präsenz statt, für berufsbegleitende Studiengänge wird einmal pro Monat ein Abendtermin angeboten. Das Aufnahmegespräch wird online durchgeführt.
Bitte wählen Sie beide Aufnahmetermine rechtzeitig in der Online Bewerbung aus. Es wird empfohlen, sich nach Absenden der Bewerbung die Termine auszuwählen, um sich rechtzeitig einen Platz im Aufnahmeverfahren zu sichern.
Die Einladung zum Aufnahmetermin erfolgt ca. eine Woche vor dem Testtermin per Nachricht in der Online Bewerbung.
Beim Test dürfen keine Hilfsmittel verwendet werden.
01.10.2025 - 25.03.2026
Für Angehörige aus Drittstaaten ist eine Bewerbung für das Wintersemester 2026/27 bis 01.02.2026 möglich.
Stufe 2: Der schriftliche Test findet in der Zeit von Anfang Februar bis Mitte April jeweils mittwochs oder donnerstags in Präsenz statt.
Stufe 3 / Gruppenassessment:
Studienform Vollzeit: 27.04.2026, 28.04.2026
Studienform berufsbegleitend / berufsbegleitend dual: 29.04.2026, 30.04.2026
Bitte wählen Sie rechtzeitig einen Aufnahmetermin in der Online Bewerbung aus. Es wird empfohlen, sich nach Absenden der Bewerbung den Termin auszuwählen, um sich rechtzeitig einen Platz im Aufnahmeverfahren zu sichern.
Die Einladung zum Aufnahmeverfahren erfolgt ca. eine Woche vor dem jeweiligen Aufnahmetermin per Nachricht in der Online Bewerbung.
Beim Test dürfen keine Hilfsmittel verwendet werden.
01.10.2025 - 30.04.2026
Für Angehörige aus Drittstaaten ist eine Bewerbung für das Wintersemester 2026/27 bis 01.02.2026 möglich.
Der schriftliche Test findet in der Zeit von Anfang Februar bis Mitte Mai jeweils mittwochs oder donnerstags in Präsenz statt.
Das Gespräch (in Form eines Gruppenassessments) findet ebenfalls in Präsenz statt, folgende Termine stehen zur Auswahl:
Die Einladung zum Aufnahmetermin erfolgt ca. eine Woche vor dem Testtermin per Nachricht in der Online Bewerbung.
Beim Test dürfen keine Hilfsmittel verwendet werden.
01.10.2025 - 31.05.2026
Für Angehörige aus Drittstaaten ist eine Bewerbung für das Wintersemester 2026/27 bis 01.02.2026 möglich.
Nach Vereinbarung.
01.10.2025 - 01.02.2026
Für Angehörige aus Drittstaaten ist eine Bewerbung für das Wintersemester 2026/27 bis 01.02.2026 möglich.
Sind nicht vorgesehen, die Beurteilung erfolgt anhand des Aufnahmeverfahrens.
01.10.2025 - 31.05.2026
Für Angehörige aus Drittstaaten ist eine Bewerbung für das Wintersemester 2026/27 bis 01.02.2026 möglich.
Nach Vereinbarung.
01.10.2025 - 31.05.2026
Für Angehörige aus Drittstaaten ist eine Bewerbung für das Wintersemester 2026/27 bis 01.02.2026 möglich.
Nach Vereinbarung.
01.10.2025 - 20.05.2026
Für Angehörige aus Drittstaaten ist eine Bewerbung für das Wintersemester 2026/27 bis 01.02.2026 möglich.
24.02.2026, 05.05.2026, 02.06.2026
01.10.2025 - 31.05.2026
Für Angehörige aus Drittstaaten ist eine Bewerbung für das Wintersemester 2026/27 bis 01.02.2026 möglich.
17.04.2026, 08.05.2026, 18.05.2026, 12.06.2026
01.10.2025 - 31.05.2026
Für Angehörige aus Drittstaaten ist eine Bewerbung für das Wintersemester 2026/27 bis 01.02.2026 möglich.
Nach Vereinbarung.
01.10.2025 - 31.05.2026
Für Angehörige aus Drittstaaten ist eine Bewerbung für das Wintersemester 2026/27 bis 01.02.2026 möglich.
Nach Vereinbarung.
01.10.2025 - 20.05.2026
Für Angehörige aus Drittstaaten ist eine Bewerbung für das Wintersemester 2026/27 bis 01.02.2026 möglich.
24.02.2026, 05.05.2026, 02.06.2026
01.10.2025 - 20.05.2026
Für Angehörige aus Drittstaaten ist eine Bewerbungs für das Wintersemester 2026/27 bis 01.02.2026 möglich.
24.02.2026, 05.05.2026, 02.06.2026
01.10.2025 - 31.05.2026
Für Angehörige aus Drittstaaten ist eine Bewerbung für das Wintersemester 2026/27 bis 01.02.2026 möglich.
17.04.2026, 08.05.2026, 18.05.2026, 12.06.2026
01.10.2025 - 31.05.2026
Für Angehörige aus Drittstaaten ist eine Bewerbung für das Wintersemester 2026/27 bis 01.02.2026 möglich.
17.04.2026, 08.05.2026, 18.05.2026, 12.06.2026 (Masterklasse 3D Audio & Sound Design sowie Masterklasse Animation & Visual Effects), 15.06.2026 (Masterklasse Film & TV)
01.10.2025 - 01.02.2026
Für Angehörige aus Drittstaaten ist eine Bewerbung für das Wintersemester 2026/27 bis 01.02.2026 möglich.
Sind nicht vorgesehen, die Beurteilung erfolgt anhand des Aufnahmeverfahrens.
01.10.2025 - 31.05.2026
Für Angehörige aus Drittstaaten ist eine Bewerbung für das Wintersemester 2026/27 bis 01.02.2026 möglich.
Nach Vereinbarung.
01.10.2025 - 31.05.2026
Für Angehörige aus Drittstaaten ist eine Bewerbung für das Wintersemester 2026/27 bis 01.02.2026 möglich.
17.04.2026, 08.05.2026, 18.05.2026, 12.06.2026
01.10.2025 - 15.04.2026
Für Angehörige aus Drittstaaten ist eine Bewerbung für das Wintersemester 2026/27 bis 01.02.2026 möglich.
18.05.2026 / 19.05.2026 / 20.05.2026 (Gespräche online, Dauer ca. 15 Minuten)
Studienplan, Kosten & Stipendien, Karrieremöglichkeiten, Studieren in St. Pölten und vieles mehr.