Studierenden Projekte

HERstory HERstory

Beim historischen Fotoshooting in der Dominikanerkirche Krems wurden historisch bedeutende Frauen zum Leben erweckt.

baroXmedia 2021 baroXmedia 2021

Experimentelle Erfahrung, die begeistert: Medienprojekte überzeugten bei den Internationalen Barocktagen im Stift Melk.

States of Isolation States of Isolation

Data-based Collage: Studierende reflektieren ihre Erfahrungen im vergangenen Jahr der Pandemie.

eHealth Wallet eHealth Wallet

The aim of eHealth Wallet is to close the gap between pre-clinical examinations and hospital admission

Chin-Up – Notice the World around you! Chin-Up – Notice the World around you!

The aim of this project was to find a solution for the “text neck”-problem. After a detailed literature research the idea to delevop a device to remind smartphone users to lift their head after using their mobile device for a certain time came up

Sm@rt WORK(ing) Sm@rt WORK(ing)

The aim of our project is to make the (work-)life of construction worker easier, safer, and healthier

STaRT – bringing rehabilitation into your living room STaRT – bringing rehabilitation into your living room

In this project we want to identify comparable key features of telerehabilitation systems in terms of hardware, software, therapy methods and interaction with patients. Therefore a already developed telerehabilitation system created at the University of Applied Sciences St. Pölten called UMBRELLO was used

WEscape WEscape

Escape-Room-Spiele für interprofessionelles Lernen in der Ausbildung anhand von Patient*innenbeispielen.

SleepyHead SleepyHead

Ein Projekt zur Verbesserung der Schlafqualität, basierend auf der wissenschaftlichen Grundlage der kognitiven Verhaltenstherapie für Schlaflosigkeit. Verbessert werden sollen das Wohlbefinden und die psychische Gesundheit durch eine digitale, spielerische Intervention, die auf den Schlaf abzielt.

WAROMA WAROMA

Dieses Wartezimmermanagementsystem soll das Erlebnis für Patient*innen sowie das Management einfacher und angenehmer machen.

TV- Feature und Ausstellungsprojekt TV- Feature und Ausstellungsprojekt

Das dokumentarische TV- Feature Polska - A Land Of ... What? mit Interviews von acht ProtagonistInnen aus den drei Städten Warschau, Lodz und Kattowitz gewährte überraschende Einblicke in die einzelnen Lebensentwürfe dieser dort ansässigen jungen Menschen. Daraus entstand eine 20-minütige Feldstudie über das gegenwärtige Polen.

SONOPTIC SONOPTIC

„Sonoptic“ ist eine audiovisuelle Installation, bei der vier Ausstellungsköpfe die Wahrnehmung von Klängen im Kopf darstellen.