
Ein Projekt von Studierenden des Bachelor Studienganges Physiotherapie, dass den Mitarbeiter*innen der FH im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung physiologische Bewegung und ihre Vorteile näher bringen möchte.
Ein Projekt von Studierenden des Bachelor Studienganges Physiotherapie, dass den Mitarbeiter*innen der FH im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung physiologische Bewegung und ihre Vorteile näher bringen möchte.
Tagesprogramm mit dem Verein Rollstuhlsport Union Euratsfeld
Dieses Projekt soll die Symptome der Überbelastung von Beschäftigen in der Bauindustrie vor allem im Bereich der Gelenke und Muskeln lindern und die körperliche Gesundheit fördern.
Unterstützung der Erstsemestrigen bei deren Einstieg in das Physiotherapiestudium durch Höhersemestrige
Bewusstseinsschaffung und Aufklärung über Schmerzen & Beschwerden im Zusammenhang mit Dysbalancen im Mund- und Kieferbereich sowie Prävention im Rahmen eines Messestandes auf der „GESUNDHEIT FÜR SIE“
Schüler*innen mit motorischer Beeinträchtigung sollen sowohl allein als auch mit Anderen Bewegungserfahrungen an teilweise barrierefreien Workout-Stationen sammeln.
Ziel des Projekts ist es, Schüler*innen mit und ohne Sehbeeinträchtigung einen Zugang zur Workoutstations und Ersterfahrungen im Körpereigengewichttraining zu ermöglichen
FHIT!CLICK - BEWEGUNG AM ARBEITSPLATZ
Um Spiel, Spaß und Bewegung für Groß und Klein in den Alltag zu Hause zu integrieren
Alpakawanderung mit physiotherapeutischem Training
Young Pregnant Women in Kenya
Die sportlichsten Wissenschaftler*innen und ich: Was kann Physiotherapie mir bieten?
Studierende entwickeln neues Eventkonzept für die Verleihung des wichtigsten Awards der Digitalwirtschaft
Im Zuge des mediaLab Digital Game Production 2024 entwickelten Studierende ein Serious Game, das die Verschmutzung der Weltmeere thematisiert.
Der Master Digital Marketing & Kommunikation entwickelte unterschiedliche Marketing-Strategien für die Marke Schartner Bombe.
Ermittlung des aktuellen CO2-Ausstoßes und der Optimierungsmöglichkeiten
Projektauftrag Memocorby - multimedialer Würfel
Carbon Footprint in Finanzdienstleistungen
Projekt "Prepayment"
Marktanalyse für Beacons
Praktisches Anwenden bei Projekten im Online Marketing
DARM gut – ALLES gut: Das Zentrum unserer Gesundheit
Studierende des Master Studiengangs Digital Marketing & Kommunikation präsentieren Ergebnisse
Produktion von Podcasts zu Ernährungsthemen im Bereich von Gender & Diversity
Eine Radiosendung, die aktuelle und gesellschaftspolitisch wichtige Überschneidungen von Nachhaltigkeitsaspekten und Lösungsvorschlägen im Sport diskutiert - und dafür für den Radiopreis nominiert wurde!
Die Exkursion ermöglichte Schüler*innen des BG/BRG Wieselburg, den Studiengang Diätologie kennenzulernen, Wissen zur Sporternährung zu vertiefen und praktische Erfahrungen in diesem Bereich zu sammeln