Evaluationszyklus

Evaluationszyklus 

Im sogenannten Evaluationszyklus finden – zentral verwaltet vom FH-Service Hochschulentwicklung – regelmäßige Befragungen möglichst aller Stakeholder*innen statt. Dabei werden vor allem quantitative Erhebungsmethoden verwendet.

Um ein möglichst vollständiges Bild der Abläufe und der gesamten Institution FH St. Pölten zu erhalten, sind externe Perspektiven ebenso relevant wie interne Perspektiven.

Jedes Jahr folgt den Ergebnissen des Evaluationszyklus eine gemeinsame Ergebnisaufarbeitung in Form von Evaluationsworkshops, beispielweise mit Hochschul-, Department- und Studiengangsleitung, aber auch der Studierendenvertretung. Dies fördert die aktive Auseinandersetzung mit Evaluationsergebnissen auf nahezu allen Ebenen der Fachhochschule und ermöglicht eine partizipative Qualitätskultur.      

Grafik: Evaluationszyklus

Evaluationszyklus

Die Stakeholder*innen des Evaluationszyklus

Absolvent*innen

Praktikageber*innen und Unternehmenspartner*innen

U-Multirank, Studierende

Interessierte und Bewerber*innen

Lehrende

Aktuelle Evaluierungsergebnisse

Absolvent*innen

Praktikageber*innen und Unternehmenspartner*innen

U-Multirank

Interessierte und Bewerber*innen

Lehrende

Sie wollen mehr wissen? Fragen Sie nach!
Tulla Alexandra, MA

Alexandra Tulla, MA

Fachverantwortliche Evaluation
ServiceZentrum Service- und Kompetenzzentrum für Hochschulentwicklung und Qualitätsmanagement