Im Lauf des Bachelorstudiums Medientechnik und speziell im Projektsemester, in dem Studierende ein ganzes Semester lang der Umsetzung ihrer eigenen Ideen widmen, wird das theoretisch erworbene Wissen selbstständig in die Praxis umgesetzt. Die Studierenden gewähren nun nachfolgend einen Einblick in ihre Arbeit und stellen ihre Projekte selbst vor.

Roadhog | Copyright: Ya Ou Liu 2021

Roadhog

Ein animierter Kurzfilm über zwei Robotergenerationen, die in einen Konflikt geraten und diesen durch Zusammenarbeit lösen.

Marscalation | Copyright: Pyszkowski, Löschel, Döger 2021

Marscalation

Der Kurzfilm zeigt die Geschichte eines ausgesandten Rovers, der auf seiner Entdeckungstour am Mars auf ein außergewöhnliches Ereignis stößt.

Wiener G'schichtn

Wiener G'schichtn

Wien, wie es leibt und lebt: Dieses dokumentarische Kurzserienformat setzt die Wiener Kultur authentisch in Szene.

Bei lebendigem Laib

Bei lebendigem Laib

„Bei lebendigem Laib“ ist ein animierter Kurzfilm, in dem ein Toast versucht aus einer Küche zu fliehen, um nicht getoastet zu werden.

Audio-Studioproduktion

Audio-Studioproduktion

Im Rahmen des Projektsemesters wurde eine Vielzahl an Aufgaben aus dem angewandten Audio- bzw. Studioproduktionsbereich umgesetzt.

CYCLES

CYCLES

Mit CYCLES soll Depression visuell durch einen mystischen und gleichzeitig ästhetischen Kurzfilm mit einer kraftvollen Botschaft dargestellt werden.

Kamera läuft, Ton läuft, Klappe kann fallen

Wiedersehen

Zwei Soldaten am Ende des 2. Weltkriegs – mit unterschiedlicher Herkunft, Sprache und Altersdifferenz – treffen nicht weit von der Schlacht entfernt aufeinander.

Stick Together

Stick Together

Der Kurzfilm „Stick Together“ erzählt die Geschichte eines von Kinderhand erschaffenen Bleistifts auf der Suche nach einer Freundin.