Geschäftsführer der RTR-GmbH zu Besuch
Wolfgang Struber war zu Gast und hielt einen Vortrag über die Aufgaben und den Alltag als Geschäftsführer der Medienregulierung in Österreich
Kürzlich hielt im Rahmen der Lehrveranstaltung "Ökonomie und Vielfalt dualer Mediensysteme" von Dr. Jan Krone des zweiten Fachsemesters des Bachelor Studiengangs Medienmanagement Wolfgang Struber, Geschäftsführer des Fachbereiches Medien der Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR), einen Gastvortrag.
Das Thema des Vortrages waren die Tätigkeiten und Funktionen des Fachbereichs im Speziellen und der RTR-GmbH im Allgemeinen. Ebenfalls gewährte der Geschäftsführer einen Einblick in seinen Berufsalltag anhand einer Darstellung seines Wochenkalenders.
Die Aufgaben der RTR-GmbH
Die Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR) ist eine im Bundesbesitz befindliche Einrichtung und erfüllt gesetzliche Aufträge der technischen Medienregulierung, Entwicklung und Förderung der österreichischen Medien, sowie – unter Aufsicht der Telekom Control-Kommission – Agenden des Telekommunikation- und Postsektors. Zu den Aufgaben des Fachbereichs Medien zählen auch die Menschen darin zu unterstützen, ihre (digitale) Medienkompetenz zu erweitern und sich in der Vielfalt der Informationsangebote zu orientieren, statt sich darin zu verlieren.
Zuvor war Wolfgang Struber 21 Jahre Geschäftsführer von Radio Arabella und maßgeblich an der Etablierung des Privaten Rundfunks in Österreich beteiligt, unter anderem im Rahmen seines Einsatzes in der Verbands- und Gremienarbeit, wie im Verband der Österreichischen Privatsender und der Plattform Digitalradio Österreich. Mit diesem Hintergrund sei es für ihn nur folgerichtig gewesen, in dieser wirtschaftlich besonders herausfordernden Zeit den nächsten Schritt zu gehen und sich als Geschäftsführer der RTR Medien mit ihren starken Instrumenten für die österreichischen Medien und Vielfalt im Medienmarkt einzusetzen.
