Neue Studiengangsleitungen

Ab diesem Semester widmen sich in der Fakultät Gesundheit und Soziales drei neue Studiengangsleitungen spannenden Aufgaben

Neue Leitung für den Bachelor-Studiengang Physiotherapie

Metz_Martin_hp_600x600.jpg Mit Martin Metz holte das Department Gesundheit der FH St. Pölten einen ausgewiesenen Experten für die Gesundheitsberufe an Bord. Seit Anfang September leitet er den Studiengang Physiotherapie.

„Mit Martin Metz als Studiengangsleiter vereinen wir fachliche Exzellenz und langjährige Weiterbildungskompetenz. Sein ausgeprägter Praxisbezug und seine Lehrerfahrung werden die Ausbildung stärken und unsere Studierenden bestmöglich auf die Anforderungen der modernen Gesundheitsversorgung vorbereiten. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit und heiße Martin herzlich Willkommen“, sagt Departmentleiterin Barbara Wondrasch.

Als Geschäftsführer des Physiozentrums für Weiterbildung prägte Martin Metz die postgraduelle Fortbildung von Physiotherapeut*innen maßgeblich. Das Zentrum ist seit vielen Jahren ein verlässlicher Partner des Studiengangs Physiotherapie und bringt sich regelmäßig in gemeinsame Projekte ein – unter anderem im Rahmen des wissenschaftlich fundierten Behandlungskonzepts GLA:D für Patient*innen mit Hüft- und Kniearthrose.

In seiner neuen Rolle als Studiengangsleiter konzentriert sich der diplomierte Physiotherapeut, Manual- und Sporttherapeut mit langjähriger Praxiserfahrung und einem Master in Personalmanagement nun direkt auf die Basisausbildung. Dieses Feld kennt er bereits gut, da er über viele Jahre als nebenberuflicher Lektor am Studiengang tätig war.

Neue Leitung für den Bachelor-Studiengang Soziale Arbeit

Engel-Unterberger.jpg Christina Engel-Unterberger übernahm mit 1. September die Leitung des Bachelor-Studiengangs Soziale Arbeit und löst damit Christine Haselbacher ab, die sich nun verstärkt den Aufgaben der Leitung der Fakultät Gesundheit und Soziales widmet. Dem Studiengang bleibt sie als Lehrende erhalten.

Christina Engel-Unterberger ist Mitglied des Stadtsenats und Gemeinderats der Stadt St. Pölten und war von 2019 bis 2022 Vizepräsidentin der Österreichischen Gesellschaft für Soziale Arbeit (OGSA). Als FH-Dozentin und Modulbereichsverantwortliche an der FH St. Pölten kennt sie die Komplexität des Hochschulbetriebs und hat an Curriculumsentwicklungen sowie mehreren themenzentrierten Arbeitsgruppen maßgeblich mitgearbeitet. Neben ihrer akademischen Tätigkeit bringt sie langjährige Erfahrung als Prozessbegleiterin, Supervisorin und Coach (ÖAGG) sowie in Vereinsgründung und Vorstandsarbeit mit.

„Tina überzeugt mit ihren fachlich versierten Visionen und der Idee gemeinsam in die Zukunft zu gehen. Ich bin sicher, dass Sie das Team in ihrer neuen Funktion mit Impulsen bereichern wird“, freut sich Departmentleiterin Katharina Auer-Voigtländer.

Neue Leitung für den Master-Studiengang Soziale Arbeit

Katharina Auer-Voigtländer.jpg Mit August übernahm Katharina Auer-Voigtländer die Leitung des Master-Studiengangs Soziale Arbeit . Sie folgte auf Johannes Pflegerl, der sich mit großem Engagement in der interimistischen Leitung eingebracht hat.

Katharina Auer-Voigtländer leitet weiterhin das Department Soziales und ist zudem Weiterbildungsverantwortliche des Departments. Sie verfügt über mehrjährige Erfahrung in der Beratung und Betreuung straffällig gewordener Menschen im Rahmen der Bewährungshilfe und hat mit ihrer subjektwissenschaftlichen Arbeit zu Lebenslagen fluchtmigrierter Menschen an der Universität Vechta im Fachbereich Soziale Arbeit promoviert.

„Herzlichen Dank an Johannes Pflegerl, dass er so lange engagiert und erfolgreich die interimistische Studiengangsleitung übernommen hatte“, sagt Christine Haselbacher. „Katharina Auer-Voigtländer wünsche ich für ihre neue Funktionen als Studiengangsleiterin viel Erfolg und Freude! Sie überzeugt durch ihre hohe fachliche Kompetenz und ihre Bereitschaft, die Position der Studiengangsleitung mit Kraft und Weitblick auszufüllen. Die Innovation des Masterprogramms liegt bei ihr in besten Händen.“

Sie wollen mehr wissen? Fragen Sie nach!
FH-Prof. DSA Mag. (FH) Haselbacher Christine

FH-Prof. DSA Mag. (FH) Christine Haselbacher

Leiterin Fakultät für Gesundheit und Soziales Studiengangsleiterin Soziale Arbeit (BA) Mitglied Erweiterte Hochschulleitung Department Soziales