Die Bahn - Verkehrsmittel der Zukunft
Die Mobilität der Zukunft verlangt nach umweltverträglichen Lösungen und leistungsfähigem Gütertransport. Solche Verkehrssysteme stellen komplexe Anforderungen an die Studierenden, die ein umfangreiches technologisches, rechtliches und verkehrsplanerisches Know-how im Studium erlernen.
„Hands on!“
Regelmäßige Exkursionen, das Berufspraktikum und die Übungen im Bildungszentrum Wörth nehmen eine wesentliche Rolle im Praxisunterricht ein. In Projekten setzen die Studierenden ihre Fachkenntnisse um, arbeiten in interdisziplinären Teams und wenden Methoden des Projektmanagements an.
raiLAB - Simulationslabor
Im raiLAB wird mit modernster Software der Eisenbahnbetrieb 1:1 simuliert:
- Softwareanwendungen zur Planung und Simulation von Betriebsabläufen und Fahrplänen
- Simulation elektronischer Stellwerke
- Lokomotivführerstands-Simulation
Bahn ist Zukunft
Lesen Sie im Online-Magazin alles über die Bahntechnologie-Studiengänge an der FH St. Pölten (inkl. Beispiele für Bachelor-/Diplom-/Masterarbeiten).