
Das Projekt kombiniert einen interaktiven Kurzfilm mit VR-Elementen, um Interessent*innen der Fachhochschule St. Pölten anzusprechen.
Das Projekt kombiniert einen interaktiven Kurzfilm mit VR-Elementen, um Interessent*innen der Fachhochschule St. Pölten anzusprechen.
The goal of the European project semester is the technical reface of the production planning game.
The goal of the European project semester is the technical reface of the production planning game.
A team of international students worked on an innovative IOT project – building environmental maps by assessing the data measured by distributed IOT Sensor boxes using the new T-Mobile NB-IoT network
A team of international students worked on an innovative Industrial-IOT project – creating a concept and a prototype of a Smart Storage Box to improve the manufacturing and storage processes of companies with new digital technologies.
A new team of international students worked on improving the “Smart Storage Box” concept and turning it into a full-fledged innovative production line.
In diesem Projekt ging es um die Entwicklung und Optimierung eines mit der Funktechnologie Bluetooth arbeitenden Indoor Asset Tracking Systems.
Connecting the 3D printer to the network to make remote printing possible is the challenge we were given at the beginning of the project
The objective of the project is to develop a concept for a model representing the “future of production”
Das Projekt beschäftigt sich mit der Nachverfolgung (Tracking) von alltäglichen Bluetooth-Geräten wie Smartphones oder Fitnesstrackern.
Wertstromanalyse zur Ursachenfindung einer unerwünscht hohen Zahl an Items im Backlog.
The goal of the European project semester is the technical reface of the production planning game
Im Rahmen des Projekts „DisplayBox“ wurde ein Funktionsprototyp eines Medien-Players entwickelt, der speziell auf den Bereich der Veranstaltungs- und experimenteller Medientechnik abgestimmt wurde
Untersuchung der formalen Komponenten der Fotografie mittels gezielter Vorgaben zu Blende, Belichtungszeit, Perspektive usw.
Licht als Medium - der grundlegende Baustein unserer Existenz wird sichtbar gemacht. Eine statische Skulptur, die sich zu bewegen scheint - entwickelt von Studierenden der Masterklasse Experimentelle Medien.
Die Publikation hilft Laien, die eine Webseite in Auftrag geben wollen, einen besseren Überblick zu erhalten
Die Studierenden der Masterklasse Fotografie durften ihre Werke rund um das Thema "Eat Art" im Ausstellungshaus Spoerri präsentieren.
Fotoshooting bei Marianne Maderna in der Kartause Aggsbach
Eine Ausstellung von Studierenden der Masterklasse Fotografie im Daniel SPOERRI Museum in Hadersdorf.
Die Masterklasse Fotografie lichtete Mode von Designerin Jutta Pregenzer ab. Hierfür wurde High-End-Equipment von Slach Bildtechnik verwendet.
Interaktive Installation im Genre Horror, bestehend aus mehreren Teil-Komponenten
Beim historischen Fotoshooting in der Dominikanerkirche Krems wurden historisch bedeutende Frauen zum Leben erweckt.
Experimentelle Erfahrung, die begeistert: Medienprojekte überzeugten bei den Internationalen Barocktagen im Stift Melk.
Data-based Collage: Studierende reflektieren ihre Erfahrungen im vergangenen Jahr der Pandemie.
The aim of eHealth Wallet is to close the gap between pre-clinical examinations and hospital admission
In the smart brain project a chat bot for stroke clearing-up to increase the health literacy concerning stroke and its symptoms has been developed
The aim of this project was to find a solution for the “text neck”-problem. After a detailed literature research the idea to delevop a device to remind smartphone users to lift their head after using their mobile device for a certain time came up
The aim of our project is to make the (work-)life of construction worker easier, safer, and healthier
The aim of our project was to find a solution to reduce the number of cancer patients that suffer from malnutrition