Studierenden Projekte

FAIRSUCHT FAIRSUCHT

Projekte-Collage: Das Projektteam setzte verschiedenste Projekte aus dem Bereich Musikvideos, Fotoshootings oder Audio Produktionen um. Gesammelt werden sie auf einer eigenen Website.

Homeless Homeless

Homeless ist ein Point-And-Click-Adventure mit einer ergreifenden Geschichte über Noah, einen 42 Jahre alten obdachlosen Mann.

In The Heart In The Heart

Der Protagonist des Kurzfilms trägt den Namen Henrik. Nach einem traumatischen Erlebnis kämpft er mit der Trauer und Schuld, die er mit sich herumträgt.

PaFH PaFH

Das Projektteam entwickelte ein Orientierungssystem, das mit Hilfe eines Touchscreens das Navigieren durch die FH St. Pölten erleichtern soll.

PillPocket - your Medication Diary PillPocket - your Medication Diary

Diese mobile Applikation hilft dabei, die Medikamenteneinnahme einfach zu handhaben. Gleichzeitig wird die psychische und physische Gesundheit verfolgt.

Promester Promester

Beim Projekt Promester dreht sich alles um professionell produzierte Produktvideos.

Reternal Reternal

Das Projektteam produzierte einen 3D-animierten Kurzfilm, der in einer postapokalyptischen Welt spielt. Die Erde wurde von einer unbekannten Spezies befallen.

Susi kocht Susi kocht

"Susi kocht" ist eine Mockumentary, die zwei tollpatschige Detektive dabei begleitet, wie sie ihren ersten Fall lösen. Doch der hat es in sich: es geht um veganen Kannibalismus.

Wiener G'schichtn Wiener G'schichtn

Wien, wie es leibt und lebt: Dieses dokumentarische Kurzserienformat setzt die Wiener Kultur authentisch in Szene.

FHerleih FHerleih

Diese Webapplikation optimiert das Verleihsystem der Fachhochschule mittels NFC-Tags.

Digitech - BlueTraak Digitech - BlueTraak

In diesem Projekt wurde ein Echtzeit-Ortungssystem (RTLS) basierend auf der Bluetooth-Technologie entwickelt. Es soll den Mitarbeiter*innen von Fabriken dabei helfen, Paletten genauer zu lokalisieren.

VREPS VREPS

Das Projekt kombiniert einen interaktiven Kurzfilm mit VR-Elementen, um Interessent*innen der Fachhochschule St. Pölten anzusprechen.

Alive Maps Alive Maps

A team of international students worked on an innovative IOT project – building environmental maps by assessing the data measured by distributed IOT Sensor boxes using the new T-Mobile NB-IoT network

Smart Storage Box Smart Storage Box

A team of international students worked on an innovative Industrial-IOT project – creating a concept and a prototype of a Smart Storage Box to improve the manufacturing and storage processes of companies with new digital technologies.

Smart E’s Production Line Smart E’s Production Line

A new team of international students worked on improving the “Smart Storage Box” concept and turning it into a full-fledged innovative production line.

3D Printer Remote Control 3D Printer Remote Control

Connecting the 3D printer to the network to make remote printing possible is the challenge we were given at the beginning of the project

Smart Factory Showcase Smart Factory Showcase

The objective of the project is to develop a concept for a model representing the “future of production”

Track me if you can! Track me if you can!

Das Projekt beschäftigt sich mit der Nachverfolgung (Tracking) von alltäglichen Bluetooth-Geräten wie Smartphones oder Fitnesstrackern.

Sprache der Fotografie Sprache der Fotografie

Untersuchung der formalen Komponenten der Fotografie mittels gezielter Vorgaben zu Blende, Belichtungszeit, Perspektive usw.

Deoxyribonucleic acid (ehem. DNA des Lichts) Deoxyribonucleic acid (ehem. DNA des Lichts)

Licht als Medium - der grundlegende Baustein unserer Existenz wird sichtbar gemacht. Eine statische Skulptur, die sich zu bewegen scheint - entwickelt von Studierenden der Masterklasse Experimentelle Medien.

Eat Art Ausstellung Eat Art Ausstellung

Die Studierenden der Masterklasse Fotografie durften ihre Werke rund um das Thema "Eat Art" im Ausstellungshaus Spoerri präsentieren.