
Marketing-Studierende entwickeln Werbekampagnen für den renommierten Griller-Hersteller „Weber Grill“ und präsentieren diese vor Expert*innen
Marketing-Studierende entwickeln Werbekampagnen für den renommierten Griller-Hersteller „Weber Grill“ und präsentieren diese vor Expert*innen
Studierende erstellen Marketing-Konzept für ein Projekt gegen Gewalt an Frauen
Studierende entwickeln digitale Kampagnen zur Produktbewerbung eines Sicherheitspaketes für sicheres Online-Shoppen
Mithilfe kreativer Leitideen und Maßnahmenpaketen wurde an einer Neu-Positionierung des Auftraggebers und einer Imagekampagne als Arbeitgeber gearbeitet.
Zell am See-Kaprun Tourismus und Danubius Spa Division sind Projektpartner im Lehrgang Digital Marketing
Loisium Wine & Spa Hotels, Therme Loipersdorf und Danubius Spa Division sind Partner im Lehrgang Digital Marketing
Studierende des Lehrgangs Digital Marketing begeistern Auftraggeber Therme Loipersdorf
Die Studierenden begeistern die Auftraggeber mit hohem fachlichen Know-how
Praxisnahe Weiterbildung in Online Marketing
Praxisnahe Weiterbildung in Online Marketing
Die Kunst des Scheiterns stand im Mittelpunkt einer Veranstaltung von Studierenden des berufsbegleitenden Lehrgangs Eventmanagement.
Abschlussveranstaltung des Lehrgangs Eventmanagement der FH St. Pölten
Studierende des Lehrgangs Eventmanagement prägen den Nachwuchs-Wettbewerb des Event Marketing Board Austria (emba)
Exkursion des Lehrgangs Eventmanagement zu Juraczka Eventtechnik
Großes Branchenlob für das Abschlussevent der Studierenden des Lehrgangs Eventmanagement
Die Studierenden begeistern die Jury im Praxislabor Eventmanagement
Die Studierenden des Lehrgangs Eventmanagement überzeugen die Fachjury mit einem kreativen Konzept für eine Charity-Veranstaltung
Die FH St. Pölten trägt am 17. und 18. September 2020 zusammen mit nexxar und der WU Wien die Digital Reporting Convention
Eines der renommiertesten Events für Kapitalmarktspezialisten fand am 16. Oktober 2019 in Wien statt – die FH St. Pölten war auch dieses Jahr geladen
Ein Beitrag im Rahmen einer Lehrveranstaltung des Master Studiengangs Digital Business Communications an der FH St. Pölten, in der aktuelle Themen der Finanzkommunikation erforscht werden
Konzeption und Umsetzung des ersten digitalen Geschäftsberichts der FH St. Pölten mit FH-Prof. Monika Kovarova-Simecek und Studierenden des Master Studiengangs Digital Business Communications
Das Symposium Financial Communications ist eine Fachtagung sowie Netzwerk- und Diskussionsplattform für Interessierte an Investor Relations, Corporate Reporting und Digitaler Finanzkommunikation.
Studierende des Master Studiengangs Digital Business Communications erhielten wertvolle Einblicke in die Welt der Investor Relations
Moritz Rausch, Studierender des Masterstudiengangs Digital Business Communications, konnte bei der Digital Reporting Convention 2020 mit zukunftsweisenden Erkenntnissen zu Mobile Reporting aufwarten
Im Rahmen eines Projekts mit der STRABAG SE machten sich Studierende Gedanken über den komplexen und nicht immer effizienten Prozess der Geschäftsberichterstellung und -veröffentlichung
Studierende entwickelt eine Social Media Kampagne für die Vienna Insurance Group
Die Veröffentlichung von Directors` Dealings ist ein zentrales Anliegen im Sinne eines fairen und transparenten Kapitalmarkts. Die Wiener Börse leistet dazu einen gewichtigen Beitrag.
Im Rahmen einer Lehrveranstaltung bereiteten die Studierenden des Masterstudiengangs Digital Business Communications das für die Austrian Airlines herausfordernde Geschäftsjahr 2020 grafisch auf
Studierende visualisieren den Einfluss des SARS-CoV-2-Virus (oder Coronavirus) auf die Märkte in den vergangenen Monaten
Studierende konzipierten eine Reporting-Strategie und brachten dabei spannende, innovative Ideen ein