synchronization
Gastvortrag Unilever
Purpose, Performance & Pasta Asciutta: Unilevers Erfolgsrezept in der Markenführung
„Marketing“-Studiengang in Berlin
Exkursion nach Berlin: Zwischen fachlicher Weiterentwicklung und kulturellen Entdeckungen
Staatspreis PR trifft auf Studierende
Wien Nord Serviceplan zu Gast im Bachelor Marketing & Kommunikation
Mit LEGO zur agilen Softwareentwicklung
Workshop "Lego4Scrum" begeistert Studierende des Bachelorstudiums Management & Digital Business
Smart Communities
Digitale Lösungen für „smarte“ Gemeinden
T.R.A.C.K. - Digital Product Passport Edition
Tassilo Pellegrini diskutiert mit internationalen Expert*innen zu aktuellen Entwicklungen und Perspektiven des Digitalen Produktpasses
Wie inklusives Wohnen funktioniert
Social Work Science Day 2025 der FH St. Pölten, 08.05.2025
Kick-off für Challenge St. Pölten 2025
Studierende der FH St. Pölten verantworten erneut medientechnische Begleitung & Übertragung der Challenge St. Pölten
Marketing-Studierende auf Lernreise in Dublin
Technologie, Talks & Diplomatie für Marketing-Masterstudierende
Marketing-Studentin bei internationaler Vorlesung
International Leadership erleben: “Blended Intensive Program” (BIP) in Cluj-Napoca
Ringvorlesung: Sozialstaat in verschiedener Sicht
Programm Sommersemester 2025
Neue Ansätze zur digitalen Geschichtsvermittlung
Biographien im regionalen Kontext neu erzählt
Johannes Dobretsberger/FK Austria Wien zu Gast
Leidenschaft, Teamgeist und Strategie – Wie FK Austria Wien Erfolge feiert: auf und neben dem Platz!
Erfolgreiches Seminar für Praxisanleiter*innen
Sozialarbeiter*innen und Sozialpädagog*innen bereiteten sich auf die Begleitung und Anleitung von Studierenden in Praktika vor
Bewegung hörbar machen
Interdisziplinäre Forschung mit internationalem Sonification Award ausgezeichnet
Vortragende stellen sich vor: Christian Baczynski
In dieser Serie stellen sich Vortragende aus dem Bachelor-Studiengang Management & Digital Business vor und geben Einblicke ins Studium
Science Festival an der FH St. Pölten
Forscher*innen laden zum Mitmachen, Staunen und Entdecken ein | 21. Mai 2025
Erfolgreiches Tourismusmarketing
Wolfgang Niederhauser zu Gast im Masterstudium Digital Marketing & Kommunikation
Zu Gast: OBS-Geschäftsführer Alexander Hirschbeck
MMag. Alexander Hirschbeck gewährt Einblicke in das ORF-Beitragsservice GmbH
Gender & Diversity an der FH: Unser Team im Porträt
Von Barrierefreiheit bis Genderstern: ein Gespräch über Vielfalt, Sichtbarkeit und Inklusion
Wie KI die Sprache der Elefanten entschlüsselt [Podcast]
Einblicke in aktuelle Forschungen
Nachwuchspreis für Studierende
„Rookie of the Year“: Briefing für Nachwuchspreis im Dialogmarketing hat stattgefunden
Video: Job und duales Studium vereint
Studienbewerber Andreas erklärt, warum für ihn sein Job als Techniker in der Werkstätte gut zum dualen Studium Schienenfahrzeugtechnologie passt
Markenstrategien im Fokus
Markenexperte Thomas Börgel zu Gast im Masterstudium Digital Marketing & Kommunikation
"Best-of-Content-Marketing"-Award
„Marketing“-Studentinnen wirken in Jury mit
Studie und Webinar zu Corporate Access
Wie können Unternehmen die Beziehung zu Investoren effektiv gestalten
Besuch & Workshop der Coca-Cola HBC
Gastvortrag der Coca-Cola Hellenic Bottling Company begeistert Studierende der FH St. Pölten
Großer Erfolg beim GAMMA-Kongress
Mehrere Auszeichnungen für wissenschaftliche Arbeiten im Bereich Bewegungsanalyse
Medien, Politik und Europa erleben
Zwei Tage Brüssel lieferten unseren Studierenden der Studiengänge Medienmanagement und Medientechnik direkte Einblicke in EU-Politik und Medienarbeit
Kniearthrose: Smarte 3D-Bewegungsanalyse
Bundesweite Citizen-Science-Studie gestartet
Mit Nutzer*innen Soziale Arbeit gestalten
International University Week des europäischen Netzwerks von Hochschulen für Soziale Arbeit an der FH St. Pölten
Interkulturelle Kommunikation als gelebte Praxis
Abschlusspräsentation Oberösterreich Tourismus - Bachelorstudium Marketing & Kommunikation
Insights von Iglo DACH
Duale Ausbildung als Erfolgsmodell
Hubert Eßletzbichler kombiniert Lehre und Studium an der FH St. Pölten
Technik und Recht rund um KI
Das war die Social Artificial Intelligence Night (SAINT) 2025 der FH St. Pölten
Online-Journal Club #41 Studiengang Physiotherapie
Blood Flow Restriction Training als mögliche Zusatzkomponente der Verletzungsprävention im Baseball
Werbekonzept für die Privatbrauerei Hirt
Besser handeln – stationär & digital
Auftakt zur Workshop-Serie für Handels- und Gewerbebetriebe
Soziale Arbeit: Zertifikat für Case Manager*innen
Absolvent*innen des Master-Studiengangs Soziale Arbeit erhalten Zertifikat als Case Manager*in der Österreichischen Gesellschaft für Case Management
KI als Game-Changer im Marketing
Generative AI-Experte Michael Katzlberger begeistert Studierende des Bachelor Marketing & Kommunikation mit praxisnahem Vortrag
Native Advertising: Experte gibt Brancheneinblick
Maximilian Boyer von Content Garden gibt Studierenden praxisnahe Einblicke in aktuelle Werbeformen
BIP in Athen: Crossroads and Footprints
Studierende im Master Digital Design erlebten internationale Workshop-Woche in Athen und erforschten urbane Narrative und digitale Ausdrucksformen
Ein Blick ins Kopfkino
Wie das Unterbewusstsein Werbung verarbeitet
Digital Business-Insights: Studierende berichten
In dieser Serie geben Studierende aus dem Bachelor-Studiengang Management & Digital Business Einblicke und Tipps zum Studium
Bundesheer meets FH
Cyber Security Workshop für das österreichische Bundesheer
Saugroboter als Ersthelfer
Ein smartes Alltagsgerät wird zum Assistenzsystem in Notsituationen
Karriere auf Schiene bringen
Firmenmesse der Bahnbranche an der FH St. Pölten
KI-Innovationen (für KMU) made in CH
Impressionen einer Rundreise
Social Artificial Intelligence Night
Alles rund um künstliche Intelligenz bei der SAINT 2025, Campus St. Pölten, 04. April 2025
44. SUMO-Release-Event
Studierende stellten die 44. Ausgabe unseres Fachmagazins SUMO vor und diskutierten mit spannenden Gästen zur Frage "Wer soll das bezahlen?"
Julia Böck im Finale des DMEA sparks Awards
Unsere Researcherin und Absolventin ist unter den Top 5 Finalist*innen für den Nachwuchspreis DMEA sparks Award
Handbook of Media & Communication Economics
Eine europäische Perspektive
Gemeinsam für Europas Hochschulzukunft
Die FH St. Pölten gestaltet als Koordinatorin der European University Allianz E³UDRES² den europäischen Hochschulraum aktiv mit
Spanische Gastprofessorin zu Gast
Anregender Austausch unter Lehrenden
Lehrende der Studiengänge des Departments Soziales trafen sich zur jährlichen Lehrendenkonferenz
Kooperation zur Schienenfahrzeugtechnologie
Die ÖBB und die FH St. Pölten arbeiten beim neuen dualen Bachelor-Studiengang Schienenfahrzeugtechnologie* eng zusammen
Ein Blick hinter die Kulissen der Eventbranche
Marcus Wild zu Gast im Bachelorstudium Marketing & Kommunikation
Semiotik: Wissenschaft und Bedeutung der Zeichen
Charlotte Hager zu Gast im Masterstudium Digital Marketing & Kommunikation
Innovationskraft in der Region stärken
Nachbericht zum Wirtschaftsempfang der Fachhochschule St. Pölten
Niederösterreichweite Sozialpädagogik-Vernetzung
Bachelor-Studiengang Sozialpädagogik lud Mitglieder des Dachverbandes Österreichischer Jugendhilfeeinrichtungen (DÖJ) an die FH
Frauenpower im Business
Erfolgreiche Start-ups im Fokus des Forums „Innovation, Kreativität & Unternehmensgründung“ der FH St. Pölten
Young Science: Susanne Binder zu Gast an Gymnasium
"Was ist Migration?" war das Thema eines Workshops der Young-Science-Initiative in Wien
Schneeglöckchen als Schlüssel für Veränderung
International Week: Best-Practice-Projekt aus der Ukraine zeigt, was Citizen Science bewirken kann
Open Day an der FH St. Pölten
Ein Tag voller Entdeckungen, an dem Besucher*innen die Chance hatten, die Hochschule, die Studiengänge und die Unterstützungsangebote kennenzulernen
Besuch bei YOC
& die Geschichte vom fliegenden Porsche zum Tech-Vorreiter
Warum Hochschulen für die Gesellschaft unverzichtbar sind [Podcast]
Wir sprechen mit unserem Geschäftsführer über die Zukunft der Hochschulen und der Wissenschaft
Marketing-Studentinnen rocken Staatspreis für PR
Studierende überzeugten in der Nachwuchskategorie
Customer Experience als Schlüsselkompetenz
Experte Alexander Oswald vermittelt praxisnahe Einblicke in die Markenführung und das Kundenbeziehungsmanagement im Bachelor Marketing & Kommunikation
Online-Journal Club #40 Studiengang Physiotherapie
Vergleich von Tests zur Überprüfung der motorischen Kontrolle in der HWS
25 Jahre x-point Schulsozialarbeit
Christine Haselbacher und Monika Vyslouzil zu Gast beim Verein Young
Auszeichnung für FH-Forscher*innen bei IEEE
IC\M/T-Forschung zu dezentralisiertem Datenaustausch in Aquaponik erhält hohe Auszeichnung in Las Vegas
Apps zur Kindersicherung gefährden Privatsphäre
Inoffizielle Apps zur Kindersicherung können die Sicherheit von Kindern bedrohen
Hochschulübergreifender Austausch
Netzwerktreffen der FH-Lehrenden für Orthopädie und Traumatologie in der Physiotherapie
Hochschulübergreifender Austausch zum Datenschutz
Vertreter*innen von 78 österreichischen Hochschulen sowie Forschungs- und Bildungseinrichtungen trafen sich an der FH St. Pölten
HLW Krems zu Gast
Schüler*innen erhalten Einblick ins Bachelor-Studium Marketing & Kommunikation
Film, TV & Media feiert seine Absolvent*innen
Wir gratulieren unseren Absolvent*innen zur erfolgreichen Masterprüfung im Masterlehrgang Film, TV & Media – Creation and Distribution
Kooperation mit der TU Wien
Zusammenarbeit zu Lehre, Forschung, Doktoraten, European Universities und Innovation
BRAND SLAM: Die Erfolgsgeschichte von Persil
Influencer*innen: Werbung, Info, Verantwortung
Das war das Symposium Medienethik 2025 der FH St. Pölten
Radiofeature-Produktion für Ö1
Als Teil eines Audioprojekt-Semesters an der FH St. Pölten erstellten Studierende ein Radio-Feature zum Thema "Die Klangwelt der Stille" für Ö1
Auszeichnung der besten Management-Studierenden
Die besten Studierenden des Bachelor-Studiengangs „Management & Digital Business“ werden in das Begabtenprogramm aufgenommen
Praxisprojekt: Werbekonzepte Schloss Hof
Studierende des Bachelors Marketing & Kommunikation entwickeln kreative Werbekonzepte für den Weihnachtsmarkt Schloss Hof
Professorentitel für FH-Lektor Karl Grün
Wir gratulieren: Unser Lektor Karl Grün wurde für seine Verdienste als Experte für Standardisierung und Wissensvermittlung gewürdigt
Projekte für die Praxis
Studierende des Bachelorstudiums Management & Digital Business erarbeiteten Aufträge von Unternehmen
Digital Healthcare bei der IConCMT
Die Zukunft des Gesundheitswesens: Absolvent*innen des Masters Digital Healthcare präsentierten Forschungsergebnisse zu KI und Datenvisualisierung
Frauen in der Forschung an der FH St. Pölten
Zum internationalen Frauentag präsentieren wir 2025 inspirierende Forschungsbeispiele von Frauen an der FH St. Pölten
Digitale Technologien für KMU
Zukunftsheuriger und Beratungstag für Unternehmen
Storytelling-Experte Markus Gull zu Gast
Marketing-Studentinnen spielen im Burgtheater auf!
Zukunft der Hochschulbildung gestalten
Rückblick auf die erste Academic Development Conference an der FH St. Pölten
Influencer*innen: von Fake News zur Verantwortung
Symposium Medienethik der FH St. Pölten, 06.03.2025
Wenn Bürger*innen zu Forscher*innen werden
Das Land Niederösterreich fördert Citizen Science. Die FH St. Pölten ist mit mehreren Projekten zum Thema aktiv.
Gemeinwesenarbeit: Wie wir unser Zusammenleben stärken [Podcast]
Gemeinschaft lebt vom Miteinander – doch wie schaffen wir Räume, in denen sich alle eingebunden fühlen? Hör nach im Podcast!
Digital Future Award für Physiotherapie-Absolvent
Hauptpreis beim Award des Rotary Club Bludenz
Arthrose im Fokus
Erstmals Fachtagung und Infotag zum Thema Arthrose an der FH St. Pölten
Standards für ethische KI in Europa setzen
FH St. Pölten entwickelt Tools für Transparenz und Nachhaltigkeit in neuem EU-Projekt
EVENTcon 2025 – Innovate with Gen Z
Die EVENTcon 2025 zeigte innovative Ansätze der Eventgestaltung für die Generation Z
Ideas4Business in Amstetten
Schüler*innen entwickeln Innovationen für Unternehmen
Eventkonzept für Coca-Cola
Studierende des Bachelorstudiums Marketing & Kommunikation erarbeiten Event-Konzept für Coca-Cola
Hautnah bei der Pressekonferenz zum Wiener Derby
Studierende des Bachelorstudiums Marketing & Kommunikation bei der Pressekonferenz zum Wiener Derby zwischen dem FK Austria Wien und SK Rapid zu Gast