Die Studie wurde 2015 erstmals durchgeführt mit dem Ziel, Einstellungen und Sichtweisen über den Themenbereich Werbung von „jungen“ Studierenden zu erhalten.
Studierenden Projekte
Die Studierenden im 2. Semester des Bachelor Studiengangs Marketing & Kommunikation erarbeiteten Marketing-Ideen für den Dach- und Fassadenspezialisten „PREFA“.

Mittels Fokus-Gruppen bei jungen Erwachsenen werden kontinuierlich Themenbereiche aus dem Umfeld des Digital-Marketing erhoben.

Studierende des Bachelor Studiengangs Marketing & Kommunikation entwickelten ein Werbekonzept für das Unternehmen Hartlauer

Studierende des Bachelor Studiengangs Marketing & Kommunikation entwickelten innovative Geschäftsberichte für die Hydroconnect GmbH

Fachmagazin des Studiengangs Marketing & Kommunikation in Kooperation mit dem Dialog Marketing Verband Österreich

Im Zuge des Praxislabors „Unternehmenskommunikation“ entwickeln Studierende des Bachelor Studiengangs Marketing & Kommunikation innovative und kreative Konzepte für die Marke Vichy.

Studierende des Bachelorstudiums Marketing & Kommunikation erarbeiten rund um "600 Jahre Hofer-Kerzen" unterschiedlichste PR-Konzepte für ihre Auftraggeber

Studierende entwickelten im „Praxislabor Eventmanagement“ (Bachelor Studiengang Marketing & Kommunikation) ein Eventkonzept für Samsung

Vierzehn ExpertInnen, zehn Konzepte, eine Marke – das gibt es im Bachelorstudium Marketing & Kommunikation für die internationale Marke Weber Grill

Studierende des Bachelorstudiums Marketing & Kommunikation entwickeln Mediastrategien zum Launch eines neuen Haarshampoos mit dem Namen „Soft & Dreamy“ für die Marke „Shine“

Student*innen entwickelten im Praxislabor Eventmanagement spannende Ideenkonzepte für den Auftraggeber Würth Österreich

Studierende der Media- und Kommunikationsberatung erstellen Konzept für die Interne Kommunikation für Auftraggeber "die PORR"

Studentinnen und Studenten des Bachelorstudiums Marketing & Kommunikation entwickelten Eventkonzepte für den Auftraggeber Samsung

Im Praxislabor Werbung erarbeiteten Studierende des Studiengangs Marketing & Kommunikation ausgefeilte Konzepte für die starken Marken MediaMarkt & Saturn

Studierende (Bachelor Marketing & Kommunikation) entwickelten für das Medienservice St. Pölten Kommunikationskonzepte der Zukunft

Kooperation mit den Marketing Natives geht in die nächste Runde

Studierende des Masterstudiums Marketing & Kommunikation und ihre Kampagnen für Post AG, Falkensteiner & KinderKnigge wurden ausgezeichnet

Studierende konzipieren Content Marketing Strategien für das Egon Schiele Museum in Tulln

Neustart für den Award für Media-Exzellenz in enger Kooperation mit den Marketing-Studiengängen der FH St. Pölten

Studierende des Studiengangs Marketing & Kommunikation entwickeln Kommunikationskonzepte für die Sanitär-Eigenmarke "ALVA Aqua"

Studierende entwickeln ein Konzept für eine B2B-Roadshow für den Auftraggeber TUI. Nach dem Kick-off-Event in Wien soll das Event auf alle weiteren Bundesländer umgelegt werden können.

Studierende entwickelten ein Kommunikationskonzept für ORGANICS by Red Bull

Marketing-Studierende entwickeln neue Eventformate - in diesem Jahr die Ausrichtung einer Preisverleihung zum Media Award

Wie motiviert man eine junge, urbane Zielgruppe zum Blutspenden? Wie schafft man es, genug aber doch nicht zu viele Spender*innen auf einmal zu akquirieren?

Im September starteten Studierende des Bachelor Studiengangs Marketing & Kommunikation mit dem Praxislabor unter der Leitung von Markus Eiselsberg. Kunde: Die XXXLutz Österreich Gruppe.

Anlässlich des 100-jährigen Marken Jubiläums konzipieren Studierende für BRAUN Household eine Repositionierungs-Kampagne. Im Fokus dabei standen die Produkte Bügeleisen und Dampfbügelstationen.

Marketing-Studierende entwickelten Konzepte für unterschiedliche Kommunikationskanäle des Kunsthändlers „art in print“

Studierende des Master Studiengangs Digital Marketing & Kommunikation entwickelten Direkt Marketing Konzepte für Auftraggeber TUI Austria

Studentinnen überzeugen im Rahmen des Seminars Direkt Marketing mit hohen analytischen Fähigkeiten und ihren Konzepten für Kika/Leiner