Marketing & Kommunikation
Bachelor-Studiengang
Weitere Studienangebote aus dem Department
Digital Business & InnovationWillkommen in der Welt des Marketings!
Wir bereiten Sie optimal auf eine Marketing-Karriere im In- und Ausland vor. Nutzen Sie die Chance und profitieren Sie von exzellentem Fachwissen, hohem Praxisbezug und spannenden Spezialisierungen: Eventmanagement, Werbung, Public Relations und Media- und Kommunikationsplanung. In nur 3 Jahren werden Sie zur Marketing-Allrounder*in!
Informationen, Links und Downloads
Qualitätsgeprüft
Der Studiengang ist mit dem Prädikat "PRVA geprüft" und mit dem WiWi-Talents-Siegel ausgezeichnet. Zusätzlich können Studierende auch eine Zertifizierung als „Online Marketing Manager*in“ und „Social Media Manager*in“ erlangen.



„Die fundierte und praxisnahe Ausbildung vermittelte ein umfassendes Repertoire an Wissen und schuf damit ein sehr gutes Fundament für den Übergang ins Berufsleben. Mein Fazit: Eine großartige Erfahrung und mein persönliches Sprungbrett.“
Isabella Schulner, MA
Senior Marketing-Managerin und Pressesprecherin, ISS Facility Services Österreich
„Mein Studium an der FH St. Pölten war eine bereichernde Erfahrung. Vor allem die wirtschaftlichen Grundlagen und zahlreichen Soft Skills, die ich mir in den 5 Jahren aneignen durfte, haben mir den Jobeinstieg immens erleichtert und mich weit gebracht.“
Katharina Glöckel, MA
Inhaberin & Geschäftsführerin CNTXT Werbeagentur
„Abgesehen von den wertvollen Inhalten zeichnet sich die FH St. Pölten durch eine reichliche Fülle an Projekt-Möglichkeiten aus, die das Studium vertiefen. Auch in der "realen" Arbeitswelt können wertvolle Erfahrungen gemacht werden. “
Lukas Hetzendorfer, BA MBA
Selbständiger Unternehmensberater bei R+7 Hetzendorfer Consulting
"Das Begabtenprogramm des Bachelor Studiengangs Marketing & Kommunikation bietet großartige Chancen, noch tiefer in die Branche einzutauchen. Von ausgewählten Vorträgen, über Workshops bis hin zu exklusiven Branchenevents ist alles dabei."
Sarah Nemec, BA MA
Senior Strategist, Serviceplan Group
„Dieser Studiengang ist zweifelsohne die Eintrittskarte für einen erfolgreichen Karriereeinstieg in die Medien- und Werbebranche. Absolvent*innen werden am Arbeitsmarkt stark nachgefragt und aufgrund ihrer Praxisnähe geschätzt und gefördert.“
Tanja Pöltl, MA
Head of Strategy & Business Innovation, Mediaplus Austria
Events
BRAND SLAM mit Egger Getränke GmbH
Zu Gast: Ralph Hofmann, CCO bei Egger Getränke GmbH
info.termin Marketing & Kommunikation
Marketing & Kommunikation
News

Nachwuchspreis für Studierende
„Rookie of the Year“: Briefing für Nachwuchspreis im Dialogmarketing hat stattgefunden

"Best-of-Content-Marketing"-Award
„Marketing“-Studentinnen wirken in Jury mit

Interkulturelle Kommunikation als gelebte Praxis
Abschlusspräsentation Oberösterreich Tourismus - Bachelorstudium Marketing & Kommunikation
FAQ
Welche Einstiegsmöglichkeiten gibt es – auch ohne Matura, mit Kind oder Behinderung?
Für den Einstieg ins Bachelorstudium Marketing & Kommunikation an der FH St. Pölten gibt es unterschiedliche Wege – wir unterstützen dich dabei, den passenden zu finden:
- Regulärer Einstieg
Mit Matura oder gleichwertigem Abschluss kannst du dich direkt bewerben – detaillierte Infos zu den Zugangsvoraussetzungen - Studium ohne Matura
Auch ohne klassische Hochschulreife ist ein Einstieg möglich – z. B. mit Studienberechtigungsprüfung oder Berufsreifeprüfung.
Studieren ohne Matura? So geht's! - Studieren mit Kind
Wir bieten familienfreundliche Rahmenbedingungen, flexible Strukturen und unterstützende Services.
Studieren mit Kind an der FH St. Pölten - Barrierefreies Studieren
Unser Campus ist barrierefrei gestaltet. Wir unterstützen dich individuell beim Studieren mit Behinderung oder chronischer Erkrankung.
Infos zu Barrierefreiheit am Campus
Was ist Marketing?
Marketing ist ein wichtiger Bereich der Betriebswirtschaftslehre, der sich mit der Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen beschäftigt. Es umfasst eine Vielzahl von Aspekten, die über Werbung und PR hinausgehen, wie etwa die Entwicklung von Produkten, Preisgestaltung, Distribution und Zielgruppenanalyse. Marketing ist dafür verantwortlich, wie Unternehmen ihre Produkte positionieren und wie sie mit ihren Kunden kommunizieren.
Mehr erfahren: Entdecke die Studieninhalte des Bachelor Marketing & Kommunikation an der FH St. Pölten.
Welche beruflichen Möglichkeiten bieten sich nach dem Studium?
Nach dem Bachelorstudium Marketing & Kommunikation an der FH St. Pölten eröffnen sich vielfältige Karrierewege. Absolvent*innen können ihre Laufbahn sowohl in den Marketingabteilungen namhafter Unternehmen als auch in verschiedenen Agenturen starten – etwa in Social-Media-Agenturen, PR-Agenturen oder Event-Agenturen. Der Einstieg erfolgt häufig in einer Junior-Position, die erste wertvolle Praxiserfahrung ermöglicht und den Weg zu weiterführenden Karriereschritten ebnet.
Karrierewege erkunden: Mehr über die Berufsaussichten erfahren
Was ist ein Praxislabor?
Ein Praxislabor ist eine praxisorientierte Lehrveranstaltung, die den Studierenden die Möglichkeit bietet, ihr Wissen in realen Projekten anzuwenden. In Zusammenarbeit mit Partnerunternehmen arbeiten die Studierenden an konkreten Aufgabenstellungen, wie etwa der Entwicklung eines Werbekonzepts oder der Umsetzung einer Marketingstrategie. Diese praxisnahen Projekte fördern die Vertiefung der Fachkenntnisse und bereiten auf die berufliche Praxis vor.
Welchen Umfang hat das Berufspraktikum?
Das Berufspraktikum im Studiengang Marketing & Kommunikation an der FH St. Pölten umfasst 11 bis 12 Wochen in Vollzeit und kann im In- oder Ausland absolviert werden. Die Studierenden wählen ihr Praktikumsunternehmen bzw. Tätigkeitsfeld selbst – je nach persönlichem Interesse und Zielsetzung.
Das Praktikum ermöglicht es, erste Einblicke in die Berufspraxis zu gewinnen und theoretisches Wissen im beruflichen Umfeld anzuwenden. Dabei können vorhandene Kompetenzen vertieft und neue Fertigkeiten für ein konkretes Berufsfeld erworben werden. Zusätzlich bietet das Praktikum Raum zur Reflexion des eigenen Kompetenzprofils und zur Orientierung für den weiteren Berufsweg.
Mehr erfahren: Einblick in Studieninhalte und Praktikum im Studienplan
Sind alle Lehrveranstaltungen in Präsenz oder gibt es auch Online-Termine?
Der überwiegende Teil der Lehrveranstaltungen im Bachelor Marketing & Kommunikation findet in Präsenz am Campus St. Pölten statt. Einige ausgewählte Lehrveranstaltungen oder Termine finden in einem Online-Setting statt.
Das bietet Ihnen persönlichen Austausch ebenso wie digitale Flexibilität.
Einen Überblick über alle Lehrveranstaltungen finden Sie im Studienplan.