Studierenden Projekte

Creative Code Lab 4 (SS 2022) Creative Code Lab 4 (SS 2022)

Am Ende des Sommersemesters 2022 verbrachten die Studierenden zwei Wochen damit, das während des Semesters Gelernte zu kombinieren und damit ihre eigenen 3D/VR/AR-Spiele mit Unity zu entwickeln.

PR-Konzept für die ÖBB PR-Konzept für die ÖBB

Von der Analyse der Ausgangslage bis zur strategischen Ableitung und kommunikativen Kampagne – das Know-how der Studierenden ist gefragt

Green Northern Lights Green Northern Lights

Green Northern Lights ist ein Dokumentarfilm und Factual Entertainment. Der Film umschließt die Themen Reise, Nachhaltigkeit und Familie.

Thinkmore Thinkmore

Beim Projekt "Thinkmore" handelt es sich um die Pilotierung eines Schulworkshops zum Thema Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft. Im Rahmen des Startups Thinkubator wurde ein Video gedreht, welches hinter die Kulissen des Unternehmens blickt und die Vorbereitung eines Workshops, der an Wiener Schulen gehalten werden soll, zeigt.

YES WE CAN YES WE CAN

YES WE CAN ist ein gemeinsames Projekt von Studierenden , die am European Project Semester (EPS) teilnehmen.

PausenPower PausenPower

Erhebung der ergonomischen Anforderungen der Erstsemestrigen des Studiengangs Physiotherapie am Büroarbeitsplatz: Bedürfnisse, Verbesserungsvorschläge und Pilotversuch zur Optimierung

In die DMs sliden In die DMs sliden

In die DMs sliden, um das Wichtigste über Diabetes Mellitus zu lernen! Entwicklung eines Lernprogrammes mittels interaktiver PowerPoint für Studierende des LAET der FH St. Pölten im Bereich Diabetes.

NUMOQUA Verkostungseinheit NUMOQUA Verkostungseinheit

Im Rahmen des NUMOQUA-Forschungsprojekts wird von den Diätologie-Studierenden des 5. Semesters eine Verkostung zur antiinflammatorischen (= antientzündlichen) Ernährung geplant und durchgeführt.

SUMO-NR. 39: Diversität in Medien SUMO-NR. 39: Diversität in Medien

Das Medienfachmagazin SUMO erschien bereits zum 39. Mal und widmete sich in dieser Ausgabe verschiedenen Facetten von Diversität in Medien.

Faust und Flausch Faust und Flausch

Das Projektteam begleitet in dieser Doku Furries und Krampusse – zwei Gruppen, die unterschiedlicher nicht sein können. Mit der Doku wird der Frage nachgegangen, wie und warum sich eine Person verändert.

It's my fucking Story It's my fucking Story

Diese Miniserie erzählt von sieben Personen und ihrer Nacht in einem Club. Das Team hinter dem Projekt: alles nur Frauen*.

HOW TO CHATBOT HOW TO CHATBOT

Evaluierung der 5 vom E+Dieting_Lab entwickelten Chatbots zum Üben einer Ernährungsanamnese; Erstellung von didaktischem Unterrichtsmaterial zum Umgang mit den Chatbots für Erstsemestrige

eLLM-oH eLLM-oH

Large Language Models in der Krankenhausorganisation

Creative Code Lab 3 (WS2022) Creative Code Lab 3 (WS2022)

Das dritte Creative Code Lab (CCL-3) im Bachelor Creative Computing hat seinen Schwerpunkt im Design, in der Entwicklung und in der Evaluation mobiler Anwendungen. Hier finden Sie einen Überblick über die Ergebnisse des Labs.

Smart Health Adviser Smart Health Adviser

Video zur Förderung der Gesundheitskompetenz zum bestehenden Kalender mit dem Namen "Health Adviser"