Studierenden Projekte

Creative Code Lab 4 (SS 2023) Creative Code Lab 4 (SS 2023)

Im vierten Creative Code Lab (CCL-4) lag der Fokus auf 3D/VR/XR-Spieldesign, 3D-Grafikdesign und der Evaluierung von Spielprototypen. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der Ergebnisse des Labs.

Signs of Life Signs of Life

Das Projekt soll Menschen mit einer schweren Hörbeeinträchtigung die Möglichkeit bieten, das Wissen über Reanimation zu erlernen, zu vertiefen und zu überprüfen.

Circular Economy - Aquaponic Systems Circular Economy - Aquaponic Systems

Das Europäische Projektsemester (EPS) zum Thema "Circular Economy - Aquaponic Systems" war ein spannendes Projekt für Studierende aus Frankreich, den Niederlanden und Deutschland.

Hör auf deinen Körper Hör auf deinen Körper

Im Zuge des Bachelorstudiums Gesundheits- und Krankenpflege an der Fachhochschule St. Pölten wird in der Lehrveranstaltung Projektmanagement ein Projekt zum Thema Vorsorgeuntersuchung in Österreich durchgeführt. Das Projekt "Hör auf deinen Körper" ist eine Initiative der Gemeinde Bad Erlach mit dem Ziel, die Vorsorgeuntersuchungen in der Gemeinde zu erhöhen.

Social Media-Konzept für bbn NÖ Social Media-Konzept für bbn NÖ

Studierende des Masters „Digital Marketing & Kommunikation“ entwickeln Social Media-Konzepte für die Bildungs- und Berufsberatung NÖ

Hörenswerte Häppchen Hörenswerte Häppchen

Hörenswerte Häppchen – Ernährung durch die Jahrzehnte | Projektziel ist die Erstellung von drei ca. 5-minütigen ernährungsbiographischen Hörbeiträgen von drei Generationen.

Smoke Simulation im Motion Design Smoke Simulation im Motion Design

Bei diesem Projekt handelt es sich um eine Masterarbeit, in der verschiedene Methoden für die Erstellung von Smoke-Effekten im Motion Design untersucht und verglichen werden.

DIRENE DIRENE

Evaluierung des, im Zuge des DIRENE Projekts erstellten, MOOC´s zur Digitalen Rehabilitation

PR-Konzept für Wiener Rotes Kreuz PR-Konzept für Wiener Rotes Kreuz

Der Master Digital Marketing & Kommunikation entwickelte PR-Strategien zur Steigerung der Bekanntheit des Leistungsangebots des Competence Center Event Safety Management

Sicher kochen & genießen: Hygiene im Kitchen Lab Sicher kochen & genießen: Hygiene im Kitchen Lab

Diätologie trifft Medientechnik: ein studienübergreifendes Projekt über Küchenhygiene und Umgang im Kitchen Lab für Studierende – das Lehrvideo vermittelt praxisorientierte Hygienetipps und trägt zur Sicherheit in Großküchen bei

Erfolgsgeschichte der FH St. Pölten und WKO NÖ Erfolgsgeschichte der FH St. Pölten und WKO NÖ

Der Lehrgang Eventmanagement der Fachhochschule St. Pölten präsentierte gemeinsam mit der Fachgruppe Freizeit- und Sportbetriebe der Wirtschaftskammer Niederösterreich das erfolgreiche Event.Forum.

Fachmagazin PRaktivium Fachmagazin PRaktivium

Das jährlich erscheinende Magazin beinhaltet Texte von Studierenden des Master-Studiengangs Digital Marketing & Kommunikation

BAKABU WAS SAGST DU? BAKABU WAS SAGST DU?

Entwicklung eines Feedbacksystems im Rahmen des Projekts „BAKABU AUF DER VERRÜCKTEN BEWEGUNGSINSEL“

Bechtertreff Bechtertreff

Aufklärung und Sensibilisierung: Das Bewusstsein stärken für die Bedürfnisse und Anliegen von Menschen mit Morbus Bechterew in der Physiotherapie

FIT FÜRS KLIMA FIT FÜRS KLIMA

Entwicklung eines Workshops für Studierende des Bachelor-Studiengangs Physiotherapie an der FH St. Pölten zur Erhöhung der gesundheitsbezogenen Klimakompetenz

DIH.work DIH.work

Fördert den wirtschaftlichen Erfolg und die Schaffung zukunftsorientierter, nachhaltiger Arbeitsumfelder in einer digitalen Gesellschaft

Tasmovo Tasmovo

Tasmovo ist eine Task App, welche die Stress- und Aufwandstracking sowie Motivationssteigerung vereint.